"Das gibt sich schon wieder!", hoffen Eltern, deren Sohn oder Tochter gegenüber Fremden plötzlich nicht mehr den Mund aufmacht. Doch Mutismus ist ein Leiden, das therapeutischer Hilfe bedarf
Ein alternatives Therapiekonzept für Schizophreniepatienten verzichtet auf Zwangsmaßnahmen: In der Münchner "Soteria"-Station bestimmen die Betroffenen selbst, wie sie behandelt werden - mit Erfolg
Der klassische Lügendetektor soll Übeltäter am Schwitzen, Pulsabfall und stockendem Atem erkennen. Nun vermessen Forscher Pinocchios Nase auf per Computertomograf
"Stiefel machen mich total an", sagt Bernd (40), bekennender Fetischist. Lange galt seine Vorliebe als Krankheit. Heute ist sie eine sexuelle Spielart unter vielen
Viele Tiere sind zu Empathie fähig, legen aktuelle Studien nahe. Selbst Mäuse zeigen Mitleid mit Artgenossen - und verraten so einiges über den Ursprung des menschlichen Einfühlungsvermögens
Ein maßgeschneidertes Computertraining halbiert die Zahl der Lesefehler bei Kindern bereits nach wenigen Minuten. Reinhard Werth, Professor für Medizinische Psychologie in München, stellt die von ihm entwickelte Methode vor