Inhalte dieser Ausgabe
Ozean
06Ökologie: Meereswelt im Würgegriff
Die Ozeane versauern. Experimente deuten an, dass das zu dramatischen Verhaltensänderungen bei Meerestieren führen könnte.
12Arktis: Wellen als Eisbrecher
Am Nordpol schwindet das Meereis unerwartet schnell. Der Grund könnten Wellen in den offenen Wasserflächen sein.
18Antarktis: Ozean im Aufruhr
Das Südpolarmeer nimmt gewaltige Mengen an Kohlenstoff und Wärme auf. Messdaten zufolge könnte sich das demnächst ändern.
Atmosphäre
24Tropen: Das Sturmmonster
Ein mysteriöses tropisches Wettermuster löst weltweit Überflutungen, Hitzewellen und Wirbelstürme aus.
30Meteorologie: Das Wolkenparadox
Satellitendaten zeigen Verschiebungen in der planetaren Wolkendecke. Wird das den Klimawandel abbremsen oder beschleunigen?
Festland
36Bodenkunde: Tauende Tundra
Forscher ermitteln, wie die Freisetzung von Treibhausgasen aus Permafrostböden die globale Erwärmung anfacht.
42Energiepolitik: Klimafaktor Indien
Nur wenn sich der Ressourcenverbrauch der aufstrebenden Gesellschaft Indiens dramatisch ändert, können die weltweit anvisierten Klimaziele erreicht werden.
Gegenmaßnahmen
50Landwirtschaft: Die Große Grüne Mauer
Ein Vegetationsstreifen quer durch ganz Afrika soll die weitere Ausbreitung der Sahara nach Süden verhindern.
58Nachhaltigkeit: Rettung für Afrikas Erde
Wie lassen sich ausgelaugte Böden regenerieren? Indem die Bauern zwischen ihre Nutzpflanzen Bäume, Sträucher und andere ausdauernde Gewächse setzen.
62Forstwirtschaft: Dem Wandel gewachsen
Damit Kanadas Wälder fit für die Erderwärmung werden, sollen aus südlicheren Regionen eingeführte Bäume ihre Gene für Hitzetoleranz darin verbreiten.
68Hydrologie: Überschwemmte Felder gegen die nächste Dürre
Neue Strategien könnten helfen, überschüssiges Wasser für die nächste Trockenzeit unterirdisch zu sammeln.
76Artenschutz: Darf man bedrohte Arten umsiedeln?
Manche Tiere und Pflanzen werden den Klimawandel in ihrem Verbreitungsgebiet nicht aushalten. Sollte man sie an geeignete Orte umsiedeln?
Erschienen am: 27.07.2018