Inhalte dieser Ausgabe
Editorial
Medizintechnik
06Chirurgie: Der Computer als OP-Assistent
Computerunterstützte chirurgische Eingriffe laufen präziser und verlässlicher ab. Der Rechner liefert dabei räumliche Informationen und hilft Ungenauigkeiten zu vermeiden.
14Biochips: Das Kniegelenk in der Kammer
Organ-on-a-Chip-Verfahren erlauben, schmerzhafte Gelenkerkrankungen zu erforschen und bessere Therapien dagegen zu entwickeln.
20Früherkennung: Gesundheitscheck am Handgelenk
Können transportable Elektronikgeräte wie Smartwatches registrieren, wenn ihre Nutzer krank sind? Das prüfen Wissenschaftler in vielen Studien – mit durchwachsenen Ergebnissen.
Biotechnologie
28Biomimetik: Die Natur als Vorbild
Das Nachahmen von natürlichen Stoffen und Prozessen soll zu besseren Pflegeprodukten und innovativen Zahnersatz-Materialien führen.
34Stammzellforschung: Fortpflanzung mit anderen Mitteln
Forscher haben ausgereifte Körperzellen in Keimzellen umgewandelt. Kündigt sich hier ein Durchbruch in der Reproduktionsmedizin an?
40Immunologie: Antikörper in Zellen
Eiweiße, die im Zellinnern an spezifische Proteine binden und deren Funktion blockieren, versprechen neue medizinische Anwendungen.
Corona-Pandemie
46Diagnostik: Der Siegeszug der PCR-Tests
Die Covid-19-Pandemie hat die Entwicklung kleiner, leicht bedienbarer PCR-Geräte befeuert, die Tests überall ermöglichen. Das könnte auch beim Erkennen anderer Krankheiten helfen.
54Prophylaxe: Der verschlungene Weg zum RNA-Impfstoff
Die Geschichte der RNA-Vakzine illustriert eindrücklich, wie hürdenreich Forschung verläuft – und wie sehr sie auf Teamarbeit beruht.
Bildgebung
64Tissue Clearing: Mit Durchblick zu neuer Erkenntnis
Ein spezielles Verfahren macht Gewebe und komplette Organe durchsichtig. Mit seiner Hilfe lassen sich vollständige Körperteile mikroskopisch untersuchen. Auch künstlich züchten?
70Tomografie: Fenster zum Körper
Die Entdeckung der Röntgenstrahlung läutete die klinische Bildgebung ein und ebnete den Weg für die leistungsfähige Computertomografie.
Erschienen am: 20.01.2023