
Inhalte dieser Ausgabe
Im Fokus
06Bilder aus der Zukunft
Die besten Schnappschüsse von übermorgen
Lange Worte, kurz erklärt
14Crashkurs Zukunft(kostenlos)
Lange Worte, kurz erklärt
Zukunftsforschung
16Die Kristallkugeln der Wissenschaft
Wenn Forscher versuchen, in die Zukunft zu blicken, hat das nichts mit Wahrsagerei zu tun. Sondern mit jeder Menge Fakten – und einem Spritzer Fantasie
Kommunikation
24Wenn Kühlschränke im Internet surfen
Das Netz ist in der Zukunft überall. Selbst Haushaltsgeräte gehen dann selbstständig online
Umweltschutz
30Das Meer lebt!
neo-Reporter waren für euch mit einem Forschungsschiff unterwegs und befragten zwei Meeresbiologen
Schon gewusst?
38Fragen für morgen, heute beantwortet(kostenlos)
Fragen für morgen, heute beantwortet
Medizin
40Ein neues Herz, bitte!
Werden wir demnächst alle Krankheiten heilen können? Wohl kaum. Doch Forscher entwickeln immer raffiniertere Ersatzteile für den Körper
Verkehr
46Intelligent unterwegs
In Zukunft werden Autos vor allem mit Elektromotoren fahren – und nur eines von vielen Verkehrsmitteln sein
52Welt im Wandel(kostenlos)
Wie sich unsere Erde bis zum Jahr 2050 verändert
Interview
56Wie Politiker die Zukunft denken
neo-Reporter trafen die deutsche Forschungsministerin Annette Schavan
57Wie Kinder die Zukunft denken
Annette Schavan drehte den Spieß um – und fragte die neo-Reporter: Was erwartet ihr von der Zukunft?
Nachhaltigkeit
60Wie lebt man nachhaltig?(kostenlos)
Was du selbst tun kannst, um die Erde zu schützen
Stadtplanung
62Wohnen 3.0
Intelligente Häuser zu Wasser und zu Land: Wie sich Architekten und Stadtplaner die Welt von morgen vorstellen
Energie
70Strom für die Welt
Bis zur Mitte des Jahrhunderts könnte die Menschheit fast doppelt so viel Energie brauchen wie heute – woher werden wir sie nehmen?
Das neo-Experiment
78Aus Wind mach Strom
Aus Wind mach Strom: Probier’s aus!
Sprache der Zukunft
82Deutsch im Jahr 2050: Ziemlich bàng!
Wie wir in ein paar Jahrzehnten reden werden, kann noch niemand genau sagen. Sicher ist nur: Manches wird anders sein als heute!
Webtipps
88Webtipps: Zukunftsthemen im Internet(kostenlos)
Wissenschaft zum Angucken, Lesen oder Spielen.
Empfehlungen der neo-Redaktion
Erschienen am: 18.05.2012