Direkt zum Inhalt
Warenkorb 0

Spektrum der Wissenschaft7/2022 Quanteninternet

EUR 5,99 (Download)
EUR 9,30 (Print)
EUR 5,99 (Download)
EUR 9,30 (Print)
Auch enthalten in

Spektrum der Wissenschaft7/2022 Quanteninternet

Spektrum der Wissenschaft7/2022 Quanteninternet

Inhalte dieser Ausgabe

Editorial

Themen

Forschung Aktuell

Springers EINWÜRFE

Im Rückblick

37Zeitreise(kostenlos)

Themen

Freistetters Formelwelt

Themen

Schlichting!

Themen

Mathematische Unterhaltungen

Themen

Futur III

Vorschau

98Vorschau Spektrum der Wissenschaft August 2022(kostenlos)
Erschienen am: 18.06.2022

Kennen Sie schon …

Spektrum - Die Woche – E-Fuels: Zu schade fürs Auto

Benzin, das mit Strom chemisch hergestellt wird – kann das sinnvoll sein? Viele finden es besser, den Strom direkt zu nutzen. Ebenso kontrovers geht es beim Thema Insekten zu, die jetzt in Lebensmitteln auftauchen dürfen. Die gute Nachricht: Man kann sie sich auch bloß ins Gesicht schmieren.

Spektrum - Die Woche – Wie Tiere Katastrophen erspüren

Tieren werden beinahe übersinnliche Fähigkeiten nachgesagt. Dass sie Erdbeben frühzeitig erspüren, hieß es schon in der Antike. Sind all diese wiederkehrenden Beobachtungen Unsinn? Das fragen wir in dieser »Woche«. Außerdem beackern wir das Feld der Phi-Mesonen, die ungeahnte Kräfte wirken lassen.

Spektrum Kompakt – Altern

Wie alt können wir werden? Diese Frage gehört zu den ältesten der Forschungsgeschichte. Inzwischen gibt es eine Reihe erstaunlicher Antworten.