Viele mathematische Leistungen, die in Vergessenheit geraten oder von den Kolonialmächten unterdrückt worden waren, werden wiederentdeckt.
10Afrika, die Wiege der Mathematik
Ein unscheinbarer versteinerter Knochen beweist, dass unsere Vorfahren vor 20000 Jahren schon rechnen konnten.
16Die Arithmetik der Maya
Zwei verschiedne Zählweisen und ein Stellenwertsystem zur Basis 20 dienten dem mittelamerikanischen Volk zur Bestimmung der Kalenderdaten.
22Die zwei Nullen der Maya
oder der Unterschied zwischen »null« und der »Nullte«
26Die Quipus der Inka
Welche Worte in den Knotenschnüren aufgezeichnet sind, wissen wir bis heure nicht. Aber die Darstellungen der Zahlen sind entziffert.
30Chinesische Astronomie oder Mathematik als Provisorium
Die kaiserlichen Astronomen trauten ihren Vorhersagen nicht mehr als wir der Wettervorhersage – mit gutem Grund.
38Mathematische Gedichte
von arabischen Wissenschaftlern des Mittelalters
40Magische Quadrate in den Ländern des Islam
Bereits im 12. Jahrhundert konnten die Araber die Quadrate mit den gleichen Zeilen-, Spalten und Diagonalsummen in jeder Größe konstruieren.
46Keltische Flechtwerke
Machen Sie selbst aus einem dürren Schema ein prachtvolles Ornament nach dem Vorbild der irischen Mönche.
52Kolams: Technologie der Verzauberung
Frauen in Südindien verfertigen täglich kunstvolle Muster, die den Blick des Betrachters ebenso gefangen nehmen sollen wie die Aufmerksamkeit böser Geister.
60Mathematik ohne Worte
Die nordamerikanischen Ute-Indianer drücken auch in Umgangssprache quantitative und räumliche Beziehungen aus.
65Perlen für gespielte Muster
In indischen Stickarbeiten erkennt man Symmetriegruppen.
72Die Wahrsager von Madagaskar
Vorhersage der Zukunft – mit linearer Algebra modulo 2
78Musik in Zentralafrika
Der Kanon der Nzakara auf der fünfsaitigen Harfe folgt strengen Regeln.