Inhalte dieser Ausgabe
Editorial
03Gedanklich woanders(kostenlos)Titelthema
12Die dunkle Seite des Fantasierens
Manche verlieren sich in Träumereien – und ihre sozialen Beziehungen und ihre psychische Gesundheit leidet darunter. Doch es gibt Auswege aus den verführerischen Luftschlössern.
18Mehr als eine Ablenkung
Die Gedanken schweifen zu lassen und das damit verwandte Tagträumen helfen uns vielleicht dabei, uns auf die Zukunft vorzubereiten, erklärt Jonathan Smallwood im Interview.
Körperästhetik
24Schön wie Kim Kardashian?
Schlank und drall zugleich – »slim-thick« gilt in sozialen Medien als ein neues Körperideal. Aber die oft manipulierten Bilder können das Selbstbewusstsein junger Frauen belasten.
Pädagogik
30Kinder in der Klimakrise
Viele Kinder und Jugendliche machen sich große Sorgen wegen des Klimawandels.
Wie müssen Schulen und die Gesellschaft darauf reagieren?
Gute Frage!
36Wie gut kennen wir unsere Talente?(kostenlos)Suizid
38Nicht mehr sein wollen
Das Risiko, dass eine Person einen Suizidversuch unternehmen wird, lässt sich nur schlecht einschätzen. Womöglich fällt das sogar den Betreffenden selbst schwer.
Asexualität
44Sex, nein danke
Asexuelle Menschen haben keine Lust auf Sex und vermissen auch nichts. Doch die Umwelt begegnet ihnen häufig mit Unverständnis.
Körpergedächtnis
48Erinnerte Berührungen
Das Körpergedächtnis beeinflusst unser Wohlbefinden ganz wesentlich.
Schmerzgedächtnis
54»Die Psyche spielt immer eine große Rolle«
Der Arzt Volker Busch erklärt im Interview, weshalb der Umgang mit chronischen Schmerzen die Lebensqualität ganz wesentlich beeinflusst.
Rubriken
Gendermedizin
60Übeltäter Immunsystem
Viele psychische Erkrankungen treffen Männer und Frauen unterschiedlich häufig. Das könnte am körpereigenen Abwehrsystem liegen.
Chronobiologie
66Warum Senioren schlecht schlafen (kostenlos)
Ältere Menschen kommen nachts oft nicht zur Ruhe. Ihr Schlaf ist kürzer und stärker unterbrochen als in jungen Jahren. Das gehört zum natürlichen Alterungsprozess.
Rubriken
78TV- & Radiotipps(kostenlos) 82Was Horoskope mit Fake News zu tun haben (kostenlos)
Erschienen am: 05.01.2023