
Spektrum Spezial Physik - Mathematik - Technik1/2019 Verblüffende Alltagsphysik
Inhalte dieser Ausgabe
Blubbern und Blasen
06Der Klang des tropfenden Wassers
Mitgerissene Luft erzeugt das typische Pling.
08Winzige Tröpfchen ganz groß
Feines Zerstäuben ist eine lohnenswerte Mühe.
10Surfende Flüssigkeit
Manchmal driftet Nass über Nass.
12Wasser auf der Rennbahn
Dampfkissen sind verblüffend haltbar.
14Die Melodie des Kochens
Geräusche künden von wechselhaften Vorgängen.
16Himmlische Sphären
Seifenblasen entstehen und vergehen glanzvoll.
Schatten und Licht
20Bizarre Unterwasserschatten
Unscheinbare Dellen werfen trügerische Umrisse.
22Zugleich diffus und spiegelnd
Reflexionen kommen selten allein.
24Lichtbahnen über den Wellen
Unruhige Gewässer legen das Ufer in Streifen.
28Spiegelwelt mit Fehlern
Intuitive Annahmen gehören auf den Prüfstand.
30Umkränztes Lichtkreuz im Quadrat
Fensterglas wird zum Hohl- und Wölbspiegel.
32Rundum verborgen
Erst Nanostrukturen machen wirklich transparent.
34Vernebelte Durchsichten
Streuende Partikel trüben den Blick in die Ferne.
36Licht im Schatten
Scheinbar durchdringt ein Strahlenkranz Barrieren.
Speis und Trank
38Jetzt bin ich gar
Lufteinschlüsse verschaffen Teigwaren Auftrieb.
40Auf Biegen und Brechen
Spagetti zersplittern meist in mehr als zwei Teile.
42Wirbel in der Teetasse
Strömungen befördern Blattrückstände ins Zentrum.
44Lasst die Korken knallen!
Druckänderungen sorgen für Prickeln und Schäumen.
Ruhe und Bewegung
46Die schmale Insel der Behaglichkeit
Wohlbefinden braucht mehr als die rechte Temperatur.
50Hoch hinaus
Nicht jede Freileitung ist ein geeigneter Vogelrastplatz.
52Wenn die Schnürsenkel versagen
Keine Schleife hält ewig – aber manche besser.
54Konkurrenzlos sparsam
Das Fahrrad ist die effizienteste Art der Fortbewegung.
58Wie Laub sich abwärtswiegt
Im Chaos der fallenden Blätter steckt Ordnung.
60Unverhoffte Rutschpartien
Feuchtes Pflanzenmaterial verringert die Reibung.
62Vorsicht, explodierende Samenkapseln!
Springkraut schleudert kleinste Körnchen meterweit.
Eis und Schnee
64Grenzerfahrungen im Winter
Durch Tauen und Gefrieren wachsen reiche Strukturen.
66Wenn weißer Schnee in Farben funkelt
Einzelne Eisplättchen lassen den Boden bunt glitzern.
68Knirschende Kristalle
Das Flockengefüge in Neuschnee ist fein und fest.
70Anhänglicher Schnee
Dünne Flüssigkeitsschichten sorgen für gute Haftung.
Steinchen und Felsen
72Minivulkane am Strand
Ebbe und Flut schieben Luft durch den Untergrund.
74Singende Dünen
Kollektiv schwingende Körner tönen überraschend laut.
78Elektrisierender Sand
Partikel eines Wüstensturms laden sich gegenseitig auf.
80Säulen der Erde
Erstarrende Lava zerreißt zu imposanten Basaltblöcken.
Erschienen am: 15.02.2019