Direkt zum Inhalt
Sterne und Weltraum11/2018 November 2018
Sterne und Weltraum11/2018 November 2018
Inhalte dieser Ausgabe
- EditorialSterne – die Elementfabriken des Kosmos
- Blick in die Forschung: KurzberichteEin Torus um das Schwarze Loch in der Seyfertgalaxie NGC 1068
- Zum NachdenkenDer Staub- und Molekültorus der Seyfertgalaxie NGC 1068
- Blick in die Forschung: KurzberichteInternationale Raumstation: Großes Rätselraten um ein kleines Loch
- Blick in die Forschung: KurzberichteSupercomputing in der Astrophysik
- NukleosyntheseDer Ursprung der Elemente. Teil 1: Vom Wasserstoff bis zum Eisen
- Welt der Wissenschaft: InterviewUnd wieder hatte Einstein Recht
- The World at NightPolarlicht und Tauriden-Meteor
- Aktuelles am HimmelFerne und nahe Nachbarn & Astronomische Ereignisse
- Astronomie und Praxis: MonatsthemaVierfach-Quasar im Amateurfokus
- Astronomie und Praxis: SmartphoneSmartphone-App: Das Universum als Sandkasten
- Astronomie und Praxis: Orte des WissensAsteroidenjagd im Böhmerwald
- Astronomie und Praxis: Wunder des WeltallsSchnuppen, Schweife und Spiralen
- Szenenews
- Termine
- RezensionenNeu erschienen
Alle Vorteile von »Sterne und Weltraum« auf einen Blick
- Monatlich: Zwölf Mal jährlich alles über Astronomie und Weltraum
- Umfangreich: Mehr als 80 Seiten Lesevergnügen
- Fantastische Bilder: Neue Ansichten unseres Universums
- Forschungseinblick: Wissen aus erster Hand
- Verständlich: Faszinierende Themen, klar präsentiert
- Beobachtungstipps: Sternbestimmung und aktuelle Himmelsereignisse
- Beobachtungstricks: Methoden der Himmelsbeobachtung für Nicht-Profis
Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.