Inhalte dieser Ausgabe
Editorial
06Spektrogramm(kostenlos)
Exoplanet - Ursuppe - Wale
Themen
12Wie viele reelle Zahlen gibt es?
Schon lange gehen Mathematiker davon aus, dass die Anzahl der Punkte auf dem Zahlenstrahl unbestimmbar ist. Doch ein neuer Beweis bringt sie dazu, ihre Auffassung zu überdenken.
Forschung Aktuell
22Die ersten Amerikaner waren doch schon früher da
Menschen kamen noch viel früher nach Amerika.
24Suprafestkörper erreichen die zweite Dimension
Quantenmaterie kann fest und flüssig zugleich sein.
27Samen der Vergangenheit
Die Evolution der Samenanlage von Blütenpflanzen.
29Ringöffnung gelungen
Chemiker knacken den widerspenstigen Benzolring.
Springers EINWÜRFE
31Man wird älter(kostenlos)
Warum leben manche Tiere länger?
Themen
32Nasse Landwirtschaft
Trockengelegte Moore belasten durch Treibhausgasemissionen das Klima und sollten daher wiedervernässt werden. Wie lassen sich die Flächen dann landwirtschaftlich nutzen?
42Die Methan-Jäger
Im größten Erdölfördergebiet der USA entweicht massenhaft Methan aus maroden Anlagen. Satelliten und Sensoren sollen die Lecks aufspüren.
52Auftritt der Braunen Zwerge
Die seltsamen Objekte haben zu wenig Masse für einen Stern, aber zu viel für einen Planeten - und sie sind überall zu finden.
Schlichting!
60Skurrile Eispodeste auf dem Baikalsee(kostenlos)
Sublimation lässt Steine balancieren.
Themen
62Die Grundkräfte der Welt(kostenlos)
Physikerinnen und Physiker haben ausgeklügelte Tricks entwickelt, um den schwer zu knackenden Gleichungen von Quantenfeldtheorien doch noch einige Geheimnisse zu entlocken.
Mathematische Unterhaltungen
70Physikalische Beweise
Kann die Physik der Mathematik bei ihren ureigensten Aufgaben behilflich sein? Ja, wie eine Fülle von Beispielen zeigt.
Themen
76Der Ursprung des Wohnens
Vor 9000 Jahren ließen sich Gemeinschaften erstmals häuslich nieder. Sie legten den Grundstein dafür, dass sich Menschen mit einem bestimmten Ort identifizieren.
Freistetters Formelwelt
Im Rückblick
94Zeitreise(kostenlos)Futur III
96Eine Spekulation auf die Zukunft(kostenlos)
Eine Kurzgeschichte von S. R. Algernon
Vorschau
98Vorschau Spektrum der Wissenschaft Februar 2022(kostenlos)
Erschienen am: 11.12.2021