Angemerkt! : Folgerichtige EntscheidungEine Mischung aus Mensch und Tier - was sich für viele von uns wie ein Stoff für Horrorfilme anhört, wird in Großbritannien in zwei Forschungslaboren Realität. …
: Die HirndrüseDas Hirn – eine Gedankendrüse? Niemals! Doch wurde den Drüsen in unserem Denkorgan schon so ziemlich alles zugetraut: von der Quelle des Nasenschleims bis hin zum Hort der Seele.
Angemerkt! : Auf dem HolzwegDie Idee erscheint so einfach wie bestechend: Pflanzliche Biomasse setzt beim Verrotten oder Verbrennen so viel Kohlendioxid frei wie sie zuvor beim Wachsen …
: Von Seelensorten und SeelenortenEin historischer Blick auf die Psyche – wobei auch der griechischen Sagenfigur gedacht wird.
Angemerkt! : Heiße GefechteDer Nationale Ethikrat hat sich kurz vor dem Ende seiner Amtszeit ein letztes Mal mit der Stammzellforschung befasst - und ein äußerst gespaltenes Votum …
Angemerkt! : Wolff im SchafspelzEs war nur eine Frage der Zeit, bis auch der Streit um Schöpfungsmythos und Evolutionstheorie mit Macht über den großen Teich schwappt. Denn früher oder später …
Angemerkt! : Von wegen GrünDer Jubel war groß in der russischen Delegation und bei den Bewohnern der Stadt Sotschi am Schwarzen Meer: Das Internationale Olympische Komitee (IOC) hatte dem …
Angemerkt! : Gemischte GefühleWenn die Delegierten in den letzten Gesprächen zum Abschluss der 14. Weltartenschutzkonferenz in Den Haag nicht noch vieles über den Haufen werfen, was sie …
Angemerkt! : KahlschlagHurra, der Wald lebt und breitet sich wieder aus - zumindest mancherorts: So tönt es aus dem neuen Welt-Wald-Bericht der UN-Organisation für Landwirtschaft und …
Angemerkt! : Individualität statt WahrscheinlichkeitTäglich stehen Ärzte vor der Situation, dass über eine Behandlung entschieden werden muss, ihre Patienten dazu aber nicht mehr in der Lage sind. Haben die …