»Gladiator II«: Als Patrioten das Römische Reich vor dem Zerfall rettetenDas neue Römerspektakel »Gladiator II« fällt beim historischen Faktencheck durch. Das überrascht aber nicht wirklich: Der Streifen erzählt von der Jetztzeit, nicht von der Antike.
Hemmer und Meßner erzählen: Kleine Geschichte aus dem wahren (Insel-)Reich der MitteZwischen Japan, China und Korea handelte das Königreich Ryūkyū auf eigene Rechnung. Bis die Nachbarn es zu einem Wechselbad der Kulturen zwangen, berichten unsere Kolumnisten.
Springers Einwürfe: Schwierige WahrheitenSelbst wenn sich praktisch sämtliche Fachleute einer Sache sicher sind, entsteht deswegen noch lange kein Konsens in der Gesellschaft. Wie kommen Gewissheiten dort an?
Freistetters Formelwelt: Mit Mathematik Plagiaten auf der Spur Um herauszufinden, ob zwei Texte gleich sind, liest man sie durch und prüft, ob sie sich ähneln. Hat man es mit vielen Texten zu tun, kommt man nicht ohne Mathematik aus.
Koalitionsende: Wann ist ein Eid ein Eid?Bundeskanzler und Finanzminister überwerfen sich – und berufen sich dabei einmütig auf ihren Amtseid. Ist das verlogen? Nein, meint unser Kolumnist. Es ist konsequent.
Hemmer und Meßner erzählen: Kleine Geschichte vom Raub der Mona LisaIm August 1911 war die berühmte Mona Lisa urplötzlich aus dem Louvre verschwunden. Doch der Diebstahl sollte das Bild nur noch berühmter machen, wie unsere Kolumnisten berichten.
Ethischer Kapitalismus: Brauchen Konzerne Philosophen?Regelmäßig gibt es Rufe nach »CPOs«, also »Chief Philosophy Officers«, in den Chefetagen großer Konzerne. Kann Moral wirklich Teil des Marktes sein?
Die fabelhafte Welt der Mathematik: Forscher berechnet die perfekte Form eines BierglasesEin Bier muss man kühl genießen. Damit das gelingt, hat ein Ingenieur nun die optimale Glasform ausgerechnet – und sie unterscheidet sich von den meisten gängigen Varianten.
Hemmer und Meßner erzählen: Kleine Geschichte des ZeitreisensMit einer Maschine in die Vergangenheit oder die Zukunft reisen. Diese Idee ist noch gar nicht alt. Ein bekannter Schriftsteller hat sie sich ausgedacht, wissen unsere Kolumnisten.
Warkus' Welt: Das Wie der PhilosophieAbhandlung, Essay, Aphorismus? Wie man philosophisch argumentiert, ist nicht nur Geschmackssache. Dahinter steckt eine pikante Frage an die Philosophie, erklärt unser Kolumnist.