Wissenschaftliches Publizieren : Sollte neue Langlebigkeitsstudie besser beerdigt werden?Gene, die ein langes Menschenleben versprechen, können recht einfach identifiziert werden, versprach jüngst eine Studie. Vielleicht war sie aber grob fehlerhaft.
Angemerkt! : Unfreiheit der ForschungDas Verhältnis zwischen Kuba und den Vereinigten Staaten ist seit langem ein besonderes, das in der Geschichte weit zurück in die Kolonialzeit reicht, als die …
Angemerkt! : Besser lernen im Cyberspace?Pisa macht es möglich: Die 1970er Jahre sind zurück - diesmal in der Hightech-Ausgabe. Vor rund drei Dekaden verordneten experimentierfreudige Pädagogen den …
Angemerkt! : WikimaniaWikipedia ist keine Demokratie der Geistreichen, Wikipedia ist die Diktatur der Zeitreichen.Eine Diktatur ist geprägt durch die Willkür der Herrschenden …
Angemerkt! : Überschrift? Sie haben die WahlEin kleines Umfrage-Experiment, los geht's: Welche Schlagzeile reizt Sie mehr zum Lesen dieses Artikels: Menschlicher Geist in Mensch-Maus-Mischwesen …
In eigener Sache : spektrumdirekt - der StartInsbesondere das klare, auf die Artikel konzentrierte Erscheinungsbild fand direkt Freunde. Gewöhnungsbedürftig scheint aber noch das Publizieren in …