Vince Ebert extrapoliert : Was wäre, wenn Anti-Drogen-Kampagnen wirkungslos wären?Deutschland gibt viel für Suchtprävention aus. Ist das immer sinnvoll? Wissenschaftskabarettist Vince Ebert macht sich Gedanken über die Coolness von Rauchern und die Konsequenzen.
Grams' Sprechstunde : Von Medizin und AlternativenMedikamente mit Nebenwirkungen, lange Warteschlange beim Arzt, unpersönliche Mediziner in Zeitnot - wir brauchen Alternativen. Aber nur echte.
Vince Ebert extrapoliert : Was wäre, wenn Pharmakonzerne kaum Gewinne machen würden?Viele Menschen schimpfen auf die großen Pharmaunternehmen. Aber machen diese wirklich das dicke Geschäft mit der Krankheit?
Mäders Moralfragen : Komatös in der MatrixDie Arbeit an künstlichen Mini-Gehirnen macht Fortschritte. Eine Forschergruppe schlägt nun vor, die kleinen Organe unter Narkose zu setzen, bevor sie anfangen zu denken.
Grams' Sprechstunde : Mehr Vertrauen ins ImmunsystemBrauchen wir bei leichten Ohrenschmerzen Antibiotika oder Homöopathie? Sicher nicht. Manchmal ist Nichtstun die beste Medizin, meint die Ärztin Natalie Grams.
Mäders Moralfragen : Wer marschiert noch für die Wissenschaft?Nach Trumps Wahl wollten viele ein Zeichen gegen alternative Fakten setzen. Doch der Elan ist verschwunden. Schade eigentlich, denn es geht weiterhin um viel.
Hirschhausens Hirnschmalz : Wie genial ist der Wahn?Genie und Wahnsinn sind für viele Zeitgenossen eng miteinander verknüpft, doch diese Sichtweise beruht auf einem Klischee.
20 Jahre Viagra : Wie eine Pille den Sex für immer veränderteMedikament, Lifestyle-Droge oder gar Doping? Vor zwei Jahrzehnten kam Viagra auf den Markt. Gestritten wird darum bis heute.
Mäders Moralfragen : Die Epidemie aus dem LaborInfluenza-Viren können schnell von harmlosen Varianten zu gefährlichen Erregern mutieren. Dürfen Forscher den Prozess simulieren, um ihn besser zu verstehen?
Warkus' Welt : Krank oder gesund?Was sich hinter dem Wort »Krankheit« verbirgt, bekommen dank der Grippewelle gerade viele zu spüren. Doch eine präzise Definition dafür zu finden, ist gar nicht so einfach.