: Protuberanzen am 23. August 2017Anderer Tag, ganz andere Protuberanzen. Die Totalitätsprotuberanz, die am 22. noch ansehnlich war, ist bis auf einen unscheinbaren Rest verschwunden. In die…
: Die Fleckengruppe 2672 am 22. August 2017Ebenfalls sehenswert ist Fleckengruppe 2672. Auch sie weist wie 2671 viele Fackeln auf. Zwischen 2671 und 2672 entwickelt sich ein kleines kreisförmiges…
: Die Fleckengruppe 2671 am 22. August 2017Die Fleckengruppe 2671 hat sich seit ihrem Auftauchen am linken Sonnenrand kaum verändert.
: Sonnenprotuberanz am 22. August 2017Die schöne Protuberanz, die viele Zuschauer bei der totalen Sonnenfinsternis am 21. August 2017 sahen, hat sich am 22. August nur unwesentlich verändert. Trost…
: Diamantringeffekt zur Sonnenfinsternis 2017Mehr durch Zufall kam ich zur Gelegenheit, die SoFi 2017 zu besuchen. Dank des Berichts in der Ausgabe 7/2017 der SuW konnte ich mich gut vorbereiten. So…
: Lang und HochSehr langgezogen zeigt sich hier rechts im Bild die AR 12671, während die Flecken der links befindlichen AR 12672 eher über einander angeordnet sind. So eine…
: Sonne mit einigen FleckengruppenDienstag cirka 15:30Uhr MESZ. Wolkenfreies Firmament. Hole schnell meine Canon EOS D7, dazu den Sonnenfilter, der sonst aufs Teleskop kommt, halte ihn vor die…
: Sonnenflecken der aktiven Region AR 12672 am 22. August 2017Auch hier war ein Vergleichsbild im H-Alpha-Licht leider nicht mehr möglich. Liebe Grüße Reinhard Pankrath www.astro.pankrath.eu
: Sonnenflecken der aktiven Region AR 12671 am 22. August 2017Das Fleckengebiet ist mittlerweile so groß, dass ein Mosaik aus zwei Bildern her musste. Ein Vergleichsbild im H-Alpha-Licht machte die dichte Wolkendecke des…
: Gamma-Cygni-NebelEingebettet in helle Wasserstoffnebel liegt dieses herrliche Gebiet rund um den Stern Sadr im Schwan. Selbst mit wenig Belichtungszeit kann hier ein gutes Foto…
: Trifid und Lagunennebel, H-Alpha-OIII-SII_RGBVon meiner Sternwarte habe ich nur ein sehr kurzes Zeitfenster wo diese beiden südlichen Nebel sichtbar sind. Daher sammelte ich drei Stunden an Belichtungszeit…
: Protuberanzen SoFi 2017Protuberanzen der Sonne während der Sonnenfinsternis 2017. Aufgenommen im Sawtooth National Forest, Idaho.
: Protuberanzen am 21.August 2017 - Sonnen CHIO :-)Mit etwas Phantasie kann man erkennen, dass auf der Sonne ein eigenes CHIO stattfindet. Die Hürde scheint für das Pferd aber nicht zu hoch zu sein. Alles wird…
: AR 12672 am 21. August 2017Auch dieser gerade in Sicht rotierende Sonnenfleck hat bereits auf der uns abgewandten Seite der Sonne einen moderaten M-Flare produziert. Wie man an der…
: AR 12671 am 21. August 2017Gut erkennbar, dass diese Region für einen M- oder C-Flare taugt! Liebe Grüße Reinhard Pankrath www.astro.pankrath.eu
: Sonnenrand in AufruhrPünktlich mit Erscheinen neuer Fleckengruppen tut sich auch wieder mehr am Sonnenrand.
: Eine Fleckengruppe kann eine andere verstecken oder auch ankündigenSo gesehen am 20. August 2017, als am linken Sonnenrand nach der schönen Gruppe 2671 schon die nächste auftaucht.
: Protuberanzen im Licht der K-Linie des Kalziums.Da der Himmel am 19. August 2017 sehr dunkel um die Sonne war, dachte ich mir, es sei DIE Gelegenheit, nach Protuberanzen im Licht der K-Linie des Kalziums zu…