: Supermond UntergangSupermond, Untergang in aller Stille in der der Früh als Vorbereitung für den abendlichen Aufstieg.
: "Supermond" am Abend des 13. November 2016Nachdem gestern tagsüber der Himmel bewölkt war, verschwanden die Wolken rechtzeitig am Abend und ich konnte den (Fast-)Vollmond während des Perigäums…
: Die Plejaden, ein WintermärchenEin Foto des wohl bestbekannten Winterobjekts der nördlichen Hemisphäre mit umliegender Taurus-Molekülwolke.
: Super-Mond am 13. November 2016Durch die Homepage "Mondverlauf" kam ich auf die Spur, den Mond im Hintergrund unserer Abteikirche aufnehmen zu können. Gemeinsam mit einem Freund, der eine…
: Supermoon over XàtivaSupermoon of November 2016, one of the most closest to Earth in last years, rises over the city of Xàtiva (Spain), bathed with last rays of sunset.
: Messier 81/82In den letzten zwei Jahren habe ich etwa 30 Stunden an Daten von Messier 81/82 gesammelt, um den IFN detailliert hervorzuheben. Das ist mir zwar gut gelungen,…
: 360-Grad-MilchstraßenpanoramaZehn Monate benötigte ich für dieses gewaltige Projekt, nämlich die Fotografie der kompletten Milchstraße. Ich war in Österreich, auf der Insel La Palma und in…
: Jäger und GejagteAm Himmel der Himmelsjäger, am Erdboden eine bodenständige Lanze: Auf meinem täglichen Weg zur Arbeit fahre ich an einem Funkturm in Hennstedt, südwestliches…
: Mondhalo am 8. November 2016Was die Sonne kann, kann der Mond (in Grenzen der Reflexion) auch … Leider ist die nötige Belichtungszeit zu lang gegenüber der Eigenbewegung der Wolken, als…
: Messier 88, 90 und 91Weitere Daten und Infos: http://www.galaxyphoto.de/m88_I.htm Objektidentifizierung: http://www.galaxyphoto.de/m88_id.htm
: M 49, NGC 4526/4535Die Galaxiengruppe aus Messier 49 und NGC 4526/4535 befindet sich im Sternbild Jungfrau (Virgo). Die Objektentfernung von M49 beträgt rund 56 Millionen…
: NGC 6871NGC 6871 ist ein offener Sternhaufen im Sternbild Schwan. Zusammen mit NGC 6883 und einigen exotischen Sternhaufen wie beispielsweise Biurakan 1 befindet er…
: NGC 7129NGC 7129 ist ein Reflexionsnebel im Sternbild Kepheus, der etwa 3300 Lichtjahre von der Erde entfernt ist. Er hat eine Ausdehnung von etwa zehn Lichtjahren. Ein…
: False Comet Nebula und IC 4628Drei helle Sterne, der prächtige Sternhaufen NGC 6231 und eine lockere Sternansammlung nördlich davon, bieten mit bloßen Augen und im Fernglas mit ein wenig…
: Der Orionnebel-KomplexDas Paradeobjekt des nächtlichen Winterhimmels: Das Schwertgehänge des Jägers Orion - Messier 42
: Die Sieben SchwesternEin Paradeobjekt am nächtlichen Winterhimmel - der offene Sternhaufen der Plejaden.
: IC 10IC 10 ist eine irreguläre Zwerggalaxie im Sternbild Kassiopeia. Sie ist rund 2,8 Millionen Lichtjahre entfernt und gehört somit zur Lokalen Gruppe. Es stellte…