: Sonne im AdlerStereoskopische Darstellung, berechnet auf der Grundlage des Hipparcos-Katalogs mit Hilfe eines Visual Basic-Programms
: SonnenuntergangAn diesem schönen kalten Winterabend sah ich die Sonne genau zwischen den Bäumen, über dem Nachbarhaus,und kapp über dem Horizont. Da war es klar das ich von…
: SonnenuntergangAn diesem schönen kalten Winterabend sah ich die Sonne genau zwischen den Bäumen, über dem Nachbarhaus,und kapp über dem Horizont. Da war es klar das ich von…
: California-NebelDas Bild ist bei Seeing 4 in Berlin aufgenommen; Die Aufnahmen sind mit H-alpha-, OIII-und S2 -Filtern entstanden; Gesamtbelichtung mit allen Filtern ca. 60…
: Feuerrad-Galaxie M101Die Aufnahme ist mit H-alpha-, R-,G-,B-,UHC-Filtern entstanden; Gesamtbelichtung mit allen Filtern ca. 180 min; LRGB-Bild mit Photoshop erstellt.
: Alnitaks UmgebungDas Bild ist ein Mosaik aus drei überlappenden Fotos über mehrere Tage im Febr. 2008 aufgenommen bei Seeing 4 in Berlin Frohnau; Die Aufnahmen sind mit H-alpha…
: PlejadenDie Plejaden (M45) vom Balkon meiner Wohnung.10Sek. Bel. bei ISO 400 und 300mm Brennweite. MfG:Christian Menges,Freising
: NebensonneDieses Foto einer Nebensonne machte ich am 20.09.2007 durch das Wohnzimmerfenster.Kurz darauf war sie auch schon verschwunden. Gruss Christian Menges,Freising
: Pferdekopfnebel B33Pferdekopf-Nebel B33 vor dem Reflexionsnebel IC434 im Sternbild Orion; Am 03.02.2008 aufgenommen bei Seeing 4 in Berlin Frohnau; Fernrohr: Meade-SC LX200, 8",…