: NGC 4535 »Die verlorene Galaxie« (Objekte)NGC 4535 ist eine Balkenspiralgalaxie, schätzungsweise 85 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt. Sie ist Teil des Virgo-Galaxienhaufens, einer…
: NGC 4535 »Die verlorene Galaxie«NGC 4535 ist eine Balkenspiralgalaxie, schätzungsweise 85 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt. Sie ist Teil des Virgo-Galaxienhaufens, einer…
: UGC 4277 im LuchsUGC 4277 ist eine riesige, von der Kante aus sichtbare Spiralgalaxie vom morphologischen Typ SC. Aus den messbaren Eigenschaften (Rotverschiebung, scheinbare…
: (136472) MakemakeIch versuche, die Grenzen von diesem kleinen Smart Telescope mit nur 250 mm Brennweite und einer Öffnung von 50 mm zu ermitteln. Alle Daten auf dem Foto wurden…
: Sonne mit dem »Brummerfleck« AR 4079 (ehem. 4055) am 7. Mai 2025Im April / Mai 2025 lockte die Sonne mit ihrer Aktivität und stetigen Veränderungen in verschiedenen Wellenlängen öfter an die Fernrohre und Kameras. Ende April…
: Der Wildenten-Haufen - Messier 11Messier 11 (auch bekannt als M11 oder NGC 6705), im Volksmund auch als Wildentenhaufen bekannt, ist ein reicher, kompakter offener Sternhaufen im südlichen…
: Draco-TriplettAn dieser wunderschönen Galaxiengruppe lassen sich die unterschiedlichen Galaxientypen gut beobachten.
: Star trailsStar trails against all: If I am asked what is the genre of astronomical photography that engages most in post production today, I answer without a doubt: star…
: Große Fleckengruppe AR 4079 in H-alphaEnde April tauchte eine sehr große Fleckengruppe mit riesigen Einzelflecken am Rand der Sonne auf. Die Gruppe war hinsichtlich ihrer magnetischen Aktivität aber…
: Ein 50-Stunden-Tiefenbild Gravitationslinse »kosmisches Hufeisen«Mein guter Freund Lenny Tomczak und ich haben die letzten Monate damit verbracht, ein atemberaubendes Tiefenbild eines kleinen galaktischen Systems im Sternbild…
: Sonne am 6. Mai 2025Die Sonne heute mit der Riesenfleckengruppe AR 4079 unter extrem schlechten atmosphärischen Bedingungen, wie ich sie sehr lange nicht mehr erlebt habe. Das…
: Sonne mit dem »Brummerfleck« AR 4079 (ehem. 4055) am 5. Mai 2025Im April / Mai 2025 lockte die Sonne mit ihrer Aktivität und stetigen Veränderungen in verschiedenen Wellenlängen öfter an die Fernrohre und Kameras. Ende April…
: NGC 4236 – Balkenspiralgalaxie in der M81-GruppeDie Balkenspiralen-Galaxie NGC 4236 ist eine eindrucksvolle Welteninsel im Sternbild Drache (Draco). Sie gehört zur sogenannten M81-Galaxiengruppe, einer der…
: Großer Sonnenfleck am 5. Mai 2025Momentan hat sich auf der Sonne ein besonders großer Sonnenfleck gebildet. Hier ist eine Detailaufnahme mit einem Folienfilter 30 cm Durchmesser von Baader und…
: Sonne mit großem Sonnenfleck am 5. Mai 2025Momentan befindet sich auf der Sonne ein großer Sonnenfleck, weshalb ich versuche, seine tägliche Entwicklung festzuhalten. Hier ist eine Gesamtaufnahme der…