: Sonnenfinsternis durch WolkenlückeAnfänglich war der Tag am 29. März noch stark bewölkt, aber kurz vor dem Beginn der partiellen Sonnenfinsternis wurden die Wolkenlücken immer größer. So konnte…
: Sonnenflecken am 01. April 2015 Die Sonnenflecken 4048-4049-4045 - von links nach rechts - sind von den Aufnahmen am 1. April übrig geblieben. Die anderen sind dem Seeing zum Opfer gefallen.…
: Mond bedeckt PlejadenNoch um 22:00 Uhr erschien der Mond bei uns in Peine nur kurzzeitig hinter stärkerer Bewölkung und von den Plejaden war noch nichts zu sehen. Ab 22:30 Uhr wurde…
: AR 14048 multi spectrumThe active region 14048 imaged in Ca-K (top), H-alpha (middle) and white light (bottom).
: Erdmond vor den PlejadenAm 1. April zwischen 23h und 00h15 konnte man beobachten, wie der Mond vor den Plejaden vorbei zog. Bei kristallklarem Himmel eine kleine angenehme Abwechslung…
: Sonne am 28. März 2025Eine fast schon fleckenfreie Sonne zeigte sich zum Monatsende des März. Die über weite Strecken des Zyklus bestimmende Südhalbkugel zeigte sich (fast) fleckenfrei…
: Sonnenfinsternis aus SpanienDie Details sind: Zeit (MEZ): 11:41:54 Belichtung: 1/500s bei f/8 ISO: 400 Kamera: Leica SL3-S Objektiv: Leica Vario-Elmar 100mm-400mm f/5-6,3 …
: Vorbereitung auf die Astro-NachtWährend der Vorbereitung für die Astrofotografie flogen ein paar Zugvögel vorüber. Was für ein schöner Moment!
: Abell 28Ein sehr leuchtschwacher Planetarischer Nebel, der nach langen Belichtungszeiten und geduldigen Fotografen verlangt. Die Aufnahmen erfolgten in den…
: partielle Sonnenfinsternis am 29. März 2025Bei befriedigenden Beobachtungsbedingungen konnte von der Dachterrasse des Theodor-Fontane-Gymnasiums in Strausberg die partielle Sonnenfinsternis am 29. März 2…
: Bedeckung der Plejaden durch den MondZur Bedeckung der Plejaden durch den Mond gab es in Wien eine dicke Wolkendecke. Aber vorher gab es gute Sicht auf den sich den Plejaden nähernden Mond, am…
: Aktive Sonne am 2. April 2025Durchziehende Bewölkung, aber sehr schöne aktive Regionen auf der Sonnenoberfläche am heutigen 2. April 2025.
: Mond kurz vor der Bedeckung von Alkione (Objekte beschriftet)Ein Zeitraffervideo der Bedeckung der Plejaden durch den Mond gibt es auf https://www.youtube.com/watch?v=Mi9dArbf80o zu sehen.
: Mond bei den PlejadenIch habe durch Zufall irgendwo gelesen, dass der Mond heute die Plejaden besucht. Na ja, das Wetter war passend und hier ist das Ergebnis...