: große Plasmaprotuberanz am 30.09.2015Hier die endgültige Fassung des Fotos mit dem PST und der kleinen DS2000-Montierung. Meines Wissens nach betrug die Höhe zu dieser Zeit etwa 350000Km. …
: Große Protuberanz vom 30.09.2015Aus Langeweile richtete ich von meinem Wohnzimmer aus das Coronado PST (eine Leihgabe eines Kollegen unseres Astrostammtisches) auf die Sonne und konnte diese…
: Planetenparade über dem BregenzerwaldGlaubt man der Statistik, so ist mein Arbeitsweg überdurchschnittlich lang. Auf diesem ergeben sich immer auch immer wieder sehr hübsche Fotomotive. Das Bild…
: Mofi am 28. September 2015Auch in Bruneck, Südtirol konnte die totale Mondfinsternis beobachtet werden. Die Astronomiegruppe des Cusanusgymnasiums traf sich um 4 Uhr morgens am Parkplatz…
: Collage zum Verlauf der Mondfinsternis am 28. September 2015Ab 2:10 MESZ fotografierte ich mit einer Canon EOS 100D an einem Meade 12,7 cm Achromatischer Refraktor mit 1140 mm Brennweite den Mond im Abstand von jeweils…
: MoFi-Strichspuren über der Isartalsternwarte e.V.Die Aufnahme zeigt den Verlauf der Mondfinsternis über der Isartalsternwarte e.V. über einen Zeitraum von 2h 10m. Zusätzlich wird das muntere Treiben der…
: Große Plasmaprotuberanz am 30.09.2015Um mal schnell zu reagieren, hier eine vorläufige Bearbeitung. Leider ist meine Montierung noch immer nicht aus der Reparatur zurück. So musste ich mich mit dem…
: Mondfinsternis am 28.09.2015Die Mondfinsternis über Neuberg in Hessen. Im Hintergrund die Lichtglocken von Hanau und Frankfurt. Selbst mit 24 Millimeter sieht der total verfinsterte Mond…