: Polarlicht im MondscheinAuf dem Heimweg in unsere Unterkunft explodierte für wenige Minuten die Nordlichtaktivität erneut, so dass wir am Straßenrand stoppten um diese und viele…
: NLCs über der FehmarnsundbrückeAm Abend des 10. Juli 2015 hatte die Fachwelt stärkere NLCs vorhergesagt. Aber wer hat schon Zeit sich um Mitternacht leuchtende Nachtwolken anzuschauen? In…
: LichtbrückenAngeregt durch den SuW-Artikel über Lichtbrücken, habe ich noch einmal meine letzten Bilder durchgesehen. Hier eins, dass dazu passt und gleich zwei "betroffene…
: Crescent-Nebel NGC 6888Erst mit der astromodifizierten Canon 600D gelang es, die inneren Strukturen des filigranen Gebildes sichtbar zu machen. Mit der Canon 60Da war vor zwei Jahren…
: Begegnung von Jupiter und Venus am 30. Juni 2015 über Le Paradou (Provence, Frankreich)Dieses Bild ist am 30. Juni 2015 kurz vor dem Untergang von Venus und Jupiter gegen Mitternacht entstanden. Dank des klaren Himmels über der Provence konnte man…
: Sternbild SkorpionUnter bestem Himmel in Namibia entstanden auf der Astrofarm Kiripotib Ende Juni 2014 in vier Nächten insgesamt 245 Einzelaufnahmen (total: 20,5 h) mit einer EOS…
: Messier 24 und OmeganebelDieses Bild wurde im Rahmen meines Messier-Projekts (Fotografie aller Messier-Objekte) aufgenommen. Die als Messier 24 bezeichnete Milchstraßenwolke (Bildmitte)…
: NGC 281 Hubble Palette H-alpha SII OIIINGC 281 in Hubble-Farben, aufgenommen in zwei Nächten, 11. Januar 2014 und 28. Dezember 2014. H-Alpha 28 x 900 s, OIII 11 x 900 s, SII 8 x 900 s
: IC 1396 H-Alpha-SII-OIII-Hubble PaletteEin Bild von IC1396. Aufgenohmen von einer Terrasse in Stuttgart. Belichtungszeiten : H-Alphaa 12 x 900 s, O3 9 x 900 s, S2 8 x 900 s in 23. bis 24. Dezember 20…
: Sonnenfleck AR12386 mit Lichtbrücken und GranulenDas Bild zeigt den Sonnenfleck AR12386 mit guter Auflösung: Granulen und Lichtbrücken sind zu sehen. Das Seeing war gut. Gestackt mit Autostakkert2,…
: Messier 88M 88 hat einen Durchmesser von 100000 Lichtjahren und ist etwa 50 Millionen Lichtjahre von uns entfernt. Im Zentrum schlummert ein Schwarzes Loch mit 80…
: Jupiter und Venus vor glühendem HorizontLangeoog, 30. Juni 2015 - ein wundervoller Tag geht magisch zu Ende: Die Sonne geht farbentrunken im unendlichen Blau unter, der Himmel erglüht und gebiert…
: Hickson 37 mit QuasarNGC 2783 ist in der Galaxiengruppe Hickson 37 ca. 300 Millionen Lichtjahren entfernt. Die elliptischen Galaxie NGC 2783 und die Spiralgalaxie UGC 4856 (Edge-On)…
: Sonne in H-Alpha am 16. Juli 2015Sonnenoberfläche im Licht des leuchtenden Wasserstoffs bei 656 Nanometer. Jetzt wo ich mit meiner Aufnahme- und Bearbeitungstechnik nach langem Probieren…
: NLCs über der FehmarnsundbrückeAm Abend des 10. Juli 2015 hatte die Fachwelt stärkere NLCs vorhergesagt. Aber wer hat schon Zeit sich um Mitternacht leuchtende Nachtwolken anzuschauen? In…
: NLCs über der FehmarnsundbrückeAm Abend des 10. Juli 2015 hatte die Fachwelt stärkere NLCs vorhergesagt. Aber wer hat schon Zeit sich um Mitternacht leuchtende Nachtwolken anzuschauen? In…