: M 100 und ihre (scheinbaren) BegleiterM 100 und ihre (scheinbaren) Begleitgalaxien: Von links oben im Uhrzeigersinnn zählend, sehen wir folgende Objekte in meinem Bild: NGC 4328 (n) PGC 40214 (n)…
: Region um AntaresVon Mitteleuropa schwer zu erwischen. Trotzdem wagte ich einen Versuch und fotografierte über zwei Nächte hinweg diese Region im über den Horizont…
: Sternspuren FieberbrunnBei einer Biwak-Übernachtung am Gipfel der Henne im Wildseelodergebiet in Fieberbrunn/Tirol wurde diese Sternspurenaufnahme mit ca. 2 1/2 Stunden…
: ISS-Transit vor der SonneAm 11.5.2011 konnte man von Heidenheim aus zur Mittagszeit einen ISS-Transit vor der Sonnenscheibe beobachten. Die Sonne stand fast genau im Meridian, und…
: Mondmosaik vom 13.5.2011Aus über 4000 Einzelbildern und 24 Einzel-AVIs mit Registax und PTGui zusammengerechnet und mit PS nachbearbeitet. Die Optik: ein 10 Zoll RC mit Alccd5
: M 13 - ein alter BekannterEndlich konnte ich mich dazu durchringen, einen Kugelsternhaufen durch meinen kleinen Refraktor zu fotografieren. Ich hatte bei diesen Objekten immer die…
: MondmosaikDiese Aufnahme diente ursprünglich nur als Test eines neuen Flatfield-Okulars für die Okularprojektion. Der Mond stand während der Aufnahmezeit in -24 Grad…
: M 106 - Wide FieldZum ersten mal habe ich eine invertierte Ansicht eines meiner Astrofotos erarbeitet, die hier im Vergleich zur realen Aufnahme zu sehen ist. Jedoch ist dieses…
: M 100, Einzelaufnahme mit FlareIn einer Bilderserie von Aufnahmen der Galaxie M 100 waren zwei Ausreißer dabei, eines mit einem Satellit und eines mit einem Satelliten-Flare (Meteorit eher…
: Ein X auf dem MondBei richtiger Stellung des Terminators formen für etwa vier Stunden die Ränder der Krater Blanchinus, La Caille und Purbach ein X auf dunklem Grund, auch "Mond…
: M 97 - EulennebelDer Eulennebel M 97 (NGC 3587) im Sternbild Ursa Major befindet sich derzeit hoch im Norden. Da er sich außerhalb der galaktischen Ebene befindet, sind auf der…
: Zeichnung Cat's Eye Nebula NGC 6543Diese Zeichnung des Cat's Eye Nebula wurde mit OIII, UHC und teilweise ohne Filter gemacht.
: Schöner Sonnenuntergang über Offenbach am MeinDer Sonnenuntergang gestern, 7. Mai 2011, mit einer Kirche neben der Sonne. Die Sonne geht vor Bergen unter. Das Sonnenlicht ist orange und nicht rot wie beim…
: Mond und FlugzeugUnterhalb der Mondsichel flog am Abend den 7.5.2011 ein Flugzeug vorbei. Das Flugzeug ist ein bisschen größer als der Mond. Die Sonne ist schon untergegangen.
: Messier 106 in den JagdhundenDiese schöne Galaxie im Sternbild Jagdhunde wurde in drei Nächten Ende April/Anfang Mai 2011 aufgenommen.
: Mond am Tag der AstronomieWährend einer öffentlichen Sternführung zum Tag der Astronomie habe ich mir eine Auszeit von 15 Minuten genommen und die Rohaufnahmen für dieses Mosaikbild…