: Eagle NebulaThe Eagle Nebula (M 16) imaged in a wide field frame. It is an active star forming region, in about 7000 light-years distance in the constellation Serpens into…
: Merkurtransit vom 9. Mai 2016Nach stundenlangem Warten infolge bedecktem Himmel taten sich gegen Abend endlich größere Wolkenlücken über Zürich auf und es gelangen mir noch fünf Aufnahmen…
: Transit des MerkurWir mussten nach einem glücklichen Beginn mit bestem Seeing leider abbrechen, da das Wetter am Teide instabil war und uns nach vier Stunden ein Regenguss drohte.
: Messier 3In den Nächten des Saharastaubs konnte ich Farbdaten von dem Kugelsternhaufen Messier 3 sammeln. Zahlreiche Galaxien treiben sich in seiner scheinbaren…
: Mars und Saturn über MaichingenMars und Saturn über Maichingen. Leider beeinträchtigen Wolken den Blick.
: Mars im Grenzgebiet der Sternbilder Skorpion und WaageMars im Grenzgebiet der Sternbilder Waage und Skorpion. Leider behinderte Nebel das Fotografieren.
: Mond am 27. Februar 2016Kurz bevor sich wieder dichte Bewölkung einstellte, konnte ich noch einmal den abnehmenden Mond beobachten.
: Mars und Saturn am MorgenhimmelAm 27.2.2016 konnte ich endlich Mars und Saturn zum ersten Mal in diesem Jahr zusammen ablichten. Leider haben Mondlicht und Nebel dies beeinträchtigt.
: Polarlichter über Kabelvåg, Lofoten, NorwegenWährend eines einwöchigen Herbst-Aufenthalts auf den Lofoten in Nord-Norwegen konnten wir mehrmals wunderschöne und intensive Polarlichter über der Insel…
: Konjunktion Venus / JupiterKonjunktion Venus/ Jupiter am Abendhimmel des 1. Juli 2015, fotografiert mit einem Teleobjektiv und kurzer Belichtungszeit
: 47 Tucanae - NGC 104Durch den tiefen Stand des Kugelsternhaufens 47 Tucanae oder auch NGC 104 genannt, im Mai in Namibia, hatte die Aufnahme starke Farbgradienten. Mittels der…