: Sonne im AdlerStereoskopische Darstellung, berechnet auf der Grundlage des Hipparcos-Katalogs mit Hilfe eines Visual Basic-Programms
: Holmes in der WolkenlückeGegen 23Uhr hatte ich noch super klaren Himmel. Ich montierte das Skope im Garten auf meine Säule und machte einige Aufnahmen zum fokussieren. Ging noch mal…
: Komet Holmes am 2.11.2007Der Komet ist ja noch recht klein - Ich möchte mit der gleichen Technik immer mal wieder ein Foto machen. In 3 Monaten ist der innere weiße Kreis sicher…
: Komet 17P/HolmesFokalbelichtung, ASA 800, leichter höerer Nebel FST 3, Bortle 8, seeng 3-4 (Antoniadi), guiding auf Stern.
: Unendlichkeit....Die Aufnahme entstand am Friedhof Wiener Neustadt, der an den Tagen um Allerheiligen auch in den Nachtstunden zugänglich ist.
: Am 19.09.2007 aufgenommen bei Seeing 4 in Berlin Frohnau; Fernrohr: Meade-SC LX200, 8", Brennweite ca.1400mm; Aufnahme mit Kamera SBIG ST-8 (1530 x 1020 pixel…