: M 3M 3 im großen Waagen ist zwar nicht ganz so mächtig wie sein Bruder M 13 im Herkules, doch gehört er trotzdem zu den größten und hellsten seiner Art auf der…
: Quasar SDSS J222845.14-075755.2Die Photonen des Quasars SDSS J222845.14-075755.2, die uns heute erreichen, sind seit einer Zeit zu uns unterwegs, als unser Universum erst ca. 8,5 % seines…
: VollmondDer Fast-Vollmond am 12.11.2008 um 20:01 Uhr. Es war wieder klar um die 20 Uhr, an diesem Mittwochabend, als ich aus dem Küchenfenster sah, und der Mond kam…
: Strichspuraufnahme mit SatellitWährend meiner Fotosession hab ich meine zweite Spiegelreflexkamera auf mein Fotostativ geschnallt und ein paar Meter weiter weg, Richtung Polarstern,…
: Das Sternbild OrionWarum ich dieses Photo hier einstelle? Gute Frage, denn so besonders ist es gar nicht! Doch was mich so sehr überrascht hat bei der nachträglichen…
: h und chi PerseiEs ist immer wieder herrlich, dieses Deep-Sky-Objekt zu beobachten oder zu fotografieren.
: M 52 und NGC 7635Neben den beiden Hauptobjekten sind noch weitere DeepSky Objekte auf der Aufnahme zu sehen. Links unterhalb von M 52 der offene Sternhaufen Czernik 43. Rechts…