: Mond und Venus bei den PlejadenMond und Venus bildeten am Abend des 28. März 2020 mit dem Sternhaufen der Plejaden ein fotogenes Dreieck, schön zu sehen am westlichen Abendhimmel. Bei…
: Orion über dem Großen FeldbergDie Wintersternbilder verabschieden sich langsam vom Abendhimmel. In dieser Aufnahme geht Orion hinter dem Sendeturm auf dem Großen Feldberg (Taunus) unter.
: OrionnebelD7500 mit Sigma 100-400, etwa 20 Fotos à 10s mit Nachführung LX3, Aufgenommen am 23. März 2020. Absolut grenzwertig bezüglich Kamera-Objektivgewicht.
: Mars und JupiterNach langer Abstinenz habe ich die Kamera mal wieder in Richtung Himmel ausgerichtet, Bild 2 von 4.
: OrionnebelDienstagabend circa 21 Uhr. Klare Sicht. Kamera aufs Stativ und Orionsternbild angepeilt. Dann den Orionnebel aufgenommen. War ein schöner Sternenabend.
: Winter´s Jewel Box ClusterEines der schönsten offenen Sternhaufen am Winterhimmel, eindrucksvoller als der "Jewel Box Cluster" um Kappa Crucis. Auch visuell in meinem 14"-SC einfach ein Genuß!
: Perseus über Puerto de la Cruz, TeneriffaAnfang Februar verweilte ich eine Woche auf Teneriffa. Die ersten Tage des Monats nutzte ich nach Monduntergang für Astroaufnahmen. Diese Aufnahme entstand auf…
: Halbschatten-Mondfinsternis am 10. Januar 2020Kurz vor dem Maximum der Finsternis klarte es über Stuttgart plötzlich auf. Die zarte Verdunklung am unteren Mondrand war visuell deutlich zu erkennen. Das Foto…
: Schmale Mondsichel über dem BeduinencampKurz vor dem Untergang war die schmale Mondsichel im Dämmerungshimmel gut zu erkennen. Rechts daneben ist schwach der Saturn zu erkennen.
: Milchstraße am Kan Tengri (7010 Meter)Es wurde auf dem Königsweg ins Tien-Shan-Gebirge in Kasachstan unweit der chinesischen Grenze am 15. August 2018 aufgenommen. Aufnahmeort: South Inylltschek…
: Protuberanz am 10. September 2019Auf der Suche nach dem Wenigen - bisschen, das aber doch mehr als Nichts ist … fand ich heute diese "Dreiecksprotuberanz". Diese kleinen Dinger sind wirklich…
: Rupes Altai am TerminatorRupes Altai, ein Abhang mit bis zu 2000 Meter Höhe wirkt an der Tagundnachtgrenze wie ein Faden, der ins Leere hineinragt.
: Kugelsternhaufen Messier 13Im 19. Jahrhundert wurde diskutiert, ob Messier 13 auf der Oberfläche Kanäle zeigen würde. Heute sieht man nur Sterne, Sterne, Sterne … (wenn man das Bild…
: Aufgehender Vollmond neben dem Fernmeldeturm Willstättaufgenommen östlich des Ortsteils Legelshurst
: DeHt5 - Planetarischer Nebel? DeHt5 im Sternbild Cepheus wird oft als lichtschwacher planetarischer Nebel bezeichnet. Der australische Astronom David John Frew hat mit seiner Doktorarbeit…