: Jupiter und VenusJupiter und die Venus am 6.3.2012. Um zirka 20:30 es war sternenklar. Ich schraubte meine Canon EOS D7 aufs Stativ. So machte ich viele Bilder dieser…
: Mond zwischen Venus und JupiterAm 25. und 26.2.2012 konnte ich am abendlichen Westhimmel die Begegnung von Mond, Venus und Jupiter im Bild festhalten. Dabei war die "Kahnlage" des Mondes am 2…
: Mond begegnet VenusAm 25. und 26.2.2012 konnte ich am abendlichen Westhimmel die Begegnung von Mond, Venus und Jupiter im Bild festhalten. Dabei war die "Kahnlage" des Mondes am 2…
: NebensonneAm Nachmittag gab es kurz vor Sonnenuntergang für wenige Minuten eine Nebensonne rechts der Sonne zu sehen
: Venus und JupiterVenus auf dem Weg zu Jupiter - sie zeigt durch dünne kaum sichtbare Wolken eine Aureole, die auch mit freiem Auge sichtbar war.
: Flaschenpost der Menschheit - 40 Jahre Pioneer 10Am 2.3.1972 machte sich die Jupitersonde Pioneer 10 auf den Weg in die Unendlichkeit. Seit ihrem Vorbeiflug am Jupiter im Dezember 1973 ist die Sonde auf einem…
: Mondsichel bei JupiterAm Abend des 25.2.2011 war die schmale Mondsischel bei Jupiter über Offenbach am Main zu beobachten aber dann kamen Wolken auf.
: NGC 1893 und IC 405 - eine farbenfrohe Region im FuhrmannEin sehr farbenfrohes Gebiet der Wintermilchstraße befindet sich bei NGC 1893 und IC 405 im Fuhrmann. Zwischen den rötlich im Licht des Wasserstoffs leuchtenden…
: Sternbild OrionSternbild Orion am 11.2.2012. Mit meiner Canon EOS D7 um 20:30 Uhr MEZ gemacht. Ich Belichtete 32 Sekunden, nahm Blende 9,0. ISO 800 und 39 mm Brennweite. …
: Mofi beim UntersbergAn diesem Abend wollte ich das perfekte Foto der Mondfinsternis knipsen. Deswegen fuhr ich mit dem Auto in der Gegend herum, um einen optimalen Platz zu finden…
: Mond - Jupiter - VenusDiese Aufnahme ist ein Mosaic aus drei Aufnahmen mit jeweils 35 mm Brennweite. Diesmal entschied ich mich, das Bild nach der Ebene der Planeten auszurichten.
: Mond am 2.1.2012Am 2.1.2012 gab es um circa 22:30 Uhr MEZ einen klaren Himmel. Ich nahm mein neues Spektiv T80 mit auf den Balkon und machte mit meiner Canon Powershot etliche…
: Mondfinsternis hinter Wolken.Ich fotografierte dieses Bild der Mondfinsternis am 10.12.2011 um 17:02 Uhr MEZ.
: Mond über Offenbach am MainÜber Offenbach am Main war am 30.11.2011 die zunehmende Mondsichel am Himmel zu sehen.
: Halo über GrazGraz wird wie alle größeren Städte in Europa von einem immensen Lichterhalo überstrahlt. Am 13. November 2011 ging der Mond kurz nach dem Eindunkeln auf und…
: Mondaufgang SchaftalbergAm 13. November 2011 ging der fast volle Mond bei klarem Himmel über dem Schaftalberg in Graz auf. Die Plejaden rechts oberhalb des Mondes sind schon fast nicht…
: Mondaufgang SchaftalbergAm 13. November 2011 ging der fast volle Mond bei klarem Himmel über dem Schaftalberg in Graz auf. Die Plejaden rechts oberhalb des Mondes sind schon fast nicht…
: Lange und kalte Sternennächte vorausMit dem Siebengestirn am östlichen Abendhimmel kommt die kalte Jahreszeit.