: M63Das Bild von M 63 ist die Summe aus Einzelbelichtungen von jeweils 25 Sekunden bei 1600 ISO und wurde in einem Gebiet mit höherer Lichtverschmutzung aufgenommen…
: Merkur und JupiterDas Bild zeigt die Planeten Jupiter (links) und Merkur (rechts) am Tag ihrer größten Annäherung, dem 15.3.2011. Die Aufnahme wurde mit einer kleinen…
: M 51Ausschnitt aus einer ohne Nachführkontrolle aufgenommenen Serie mit 60 x 90 s, 1600 ISO. 6''-f/5-Newton auf NEQ3 mit unmod. EOS 400 D. Mein erstes Bild einer Galaxie.
: Discovery und ISS im Transit vor Mond und JupiterISS-Transit mit Spaceshuttle im Formationsflug vor Mond und Jupiter am 7.3.2011 um 18:57 Uhr.
: Hochgall bei MondscheinDieses Bild eines der schönsten Südtiroler 3000er entstand in einer eiskalten Vollmondnacht im Dezember.
: Partielle SonnenfinsternisFlorian Glünz fotografierte das Maximum von 76 % Verdeckung des Mondes am 4.1.2011 über Mayen. Die Bewölkung war stark, so dass die Sonnensichel gut zu sehen ist.
: Meteore im FebruarDienstagabend, Canon Powershot G9 zur Hand und einige niedergehende Meteore aufgenommen. Diesen hier machte ich in verschieden Positionen seiner Bahn. Mit 1/2…
: Meteore im FebruarBlick vom Balkon, Canon Powershot G9 zur Hand und schnell einige absinkende Meteore aufgenommen. Mit 1/320 s Belichtung, Brennweite 44,8 mm, Blende 4,8 und 320…
: Werdigeshäuser Kirche bei Nacht360°-Ansicht der Werdigeshäuser Kirche bei Nacht. Aufgenommen am Abend des 7.2.2011. Diese Aufnahme ist mit Hilfe eines Halbkugelspiegels (Durchmesser 60 cm)…
: Partelle Sonnenfinsternis 4.1.2011Die partielle Sonnenfinsternis am 4.1.2011 war fast zuende, aber man kann gut erkennen, dass die Sonne noch verdeckt war vom Mond. Florian Glünz machte um 10:13…
: PferdekopfnebelDie Aufnahme erfolgte mit einer von mir modifizierten Watec 120 N+, der Handschalter für Langzeitbelichtungen wurde von mir durch einen elektronischen…
: Wolken, Sonne und Mond im WeißlichtAufnahme der partiellen Mondfinsternis mit einem Herschelkeil im Schwarzwald bei Freiburg, Schwarzwald. Die Wolken wurden immer schwächer. Im weiteren Verlauf…
: Jupiter besucht die ToskanaErste Gehversuche mit dem Astrotrac in der Toskana, in der Nähe von Lucca auf freiem Feld. Friedliches Bild mit Jupiter neben einem Kirchturm. Nötige Erholung…
: Sonnenfinsternis 2011Nachdem bei einem ansonsten weitgehend klaren Himmel ausgerechnet im Süden dichte Wolken hingen, wollte ich den Versuch, die Finsternis aufzunehmen, bereits…
: Maximum der Sofi am 4.1.2011Zum Maximum der Sofi am 4.1.2011 im Raum Stuttgart schob sich eine kleine Wolke vor Sonne und Mond. Aufnahme mit Canon EOS 300 und Russentonne 1000 mm auf 100…
: MeteorEin Meteor, aufgenommen am 16.1.2011 am frühen Abend. Genau kann ich nicht sagen, welche es sind, nach "Sterne und Weltraum" könnte es einer aus der…
: Meteor Ein Meteor, aufgenommen am 16.1.2011 am frühen Abend. Genau kann ich nicht sagen, welche es sind, nach "Sterne und Weltraum" könnte es einer aus der…