: Die ersten fünf Minuten...Auch, oder gerade, die Sonne steht meiner Minung nach zu wenig im Rampenlicht der Astrofotografen. Bei diesen Fotos habe ich sehr darauf gachtet, den…
: Milchstraßen-PanoramaDies ist mein erstes Mosaik!!! Diese Aufnahme ist aus zwei Photos zusammengesetzt, jedes davon wurde von mir 40 min lang belichtet, zuzüglich 40 min Darkframes,…
: Eine Sternschnuppe in der MilchstraßeNeben unzähligen Deep-Sky-Objekten ist es mir geglückt, auch eine Sternschnuppe des Lyridenschauers auf das Photo zu bannen. (Welche Deep-Sky-Objekte zu sehen…
: Emissionsnebel Sh2-101 mit Cygnus X-1Mich faszinieren auch weniger bekannte Objekte und auch die Geschichte von Cygnus X-1. Deshalb habe ich dieses Objekt abgelichtet, obwohl es noch keine große…
: Kugelsternhaufen M 53 und NGC 5053Kugelsternhaufen gefallen mir von der astrofotografischen Ästhetik besonders und da ja hier zwei geradezu unterschiedliche KH's in unmittelbarer Nähe sind, hat…
: Apeninenregion auf dem MondEinfacher Versuch eines Hobbiastronoms, mittels Digicam einen Adapter und einem Fernglas 7X50 von Fujinon und einem Stativ dem Mond etwas näher zu kommen
: Spindelgalaxie NGC 3115NGC 3115 ist eine sehr helle Spindelgalaxie, die bereits in kleineren Optiken sehr gut zu sehen ist. Bei hinreichend langer Belichtungszeit werden die…
: Offener Sternhaufen NGC 7789Die 75 Einzelaufnahmen (a je 5 min) entstanden am 11. und 15. November 2008. Vollmond (98 % und 95 %)