: Sonnenfinsternis aus der SatellitenperspektiveFünf Wettersatelliten beobachten aus einem geostationären Orbit, in etwa 36.000 km Höhe, fast die gesamte Erde. Es handelt sich um zwei Satelliten der USA,…
: Komet 6P/d'Arrest -- Astrometrie am 24.Jun.2008In der Nacht vom 24. auf 25.Juni stand der Komet im Sternbild Adler. Der Mond war um 23h59 MESZ aufgegangen und begann den sonst ziemlich klaren Himmel…
: PlejadenDie Plejaden (M45) vom Balkon meiner Wohnung.10Sek. Bel. bei ISO 400 und 300mm Brennweite. MfG:Christian Menges,Freising
: NGC7000/IC5067Nordamerika- und Pelikannebel NGC7000/IC5067 im Schwan; Am 18.04.2007 aufgenommen bei Seeing 4-5 in Berlin Frohnau; Fernrohr: Meade-SC LX200, 8" als…
: Nordamerikanebel NGC7000/IC5067Astrofoto des Nordamerika- und Pelikannebels NGC7000/IC5067 im Schwan im H-alpha-Licht; Am 12.08.2007 aufgenommen bei Seeing 4 in Berlin Frohnau; Fernrohr:…
: Crescent NebelAm 19.09.2007 aufgenommen bei Seeing 4 in Berlin Frohnau; Fernrohr: Meade-SC LX200, 8", Brennweite ca.1400mm; Aufnahme mit Kamera SBIG ST-8 und H-alpha-, H…
: Komet Holmes am 2.11.2007Der Komet ist ja noch recht klein - Ich möchte mit der gleichen Technik immer mal wieder ein Foto machen. In 3 Monaten ist der innere weiße Kreis sicher…
: Venus und MondUnd wieder war der "Tatort" mein Balkon.Der Mond und die Venus über den beleuchteten Domtürmen zu Freising. Herzlichst gegrüsst:Christian Menges,Freising