: Fast-VollmondDer Fast-Vollmond, 11h, 10min vor der Vollmondphase am 27. Februar 2021, 09:17 Uhr MEZ. Auch der Blick zum komplett beleuchteten Erdtrabanten hat trotz des…
: Großer Bär mit RederkreuzSternbild Großer Bär mit dem kürzlich erneuerten Rederkreuz, das an den 1796 bei Kämpfen mit den revolutionären französischen Truppen nördlich von Bad Neustadt…
: Ring von Bishop Aufgrund des hohen Gehalts an Aerosolen zeigte sich in der letzten Nacht der Ring von Bishop um den Mond. Außen rötlichbraun, innen blau. Er entsteht durch…
: Sonne mit FleckengruppeMittwoch, 24. Februar 2021, 16 Uhr. Die Sonne ohne Wolkenstörung. Schnell die Kamera geholt, Filter davor gehalten und frei Hand einige Sonnenbilder gemacht. Zu…
: Mond und Satellit im TransferAm 22. Februar 2021, nach einem sehr trüben Tag über Südthüringen, öffnete sich abends der Schleier und die Sicht zum sehr hoch stehenden Mond wurde frei. Also…
: PlejadenDie Plejaden, ein offener Sternhaufen, den man im Sternbild Stier sogar mit freiem Auge als kleinen Nebelfleck sieht. Die Plejaden wurden schon in…
: Mars und UranusMars und Uranus über dem Ostrand des Schönbuchs, aufgenommen am Abend des 21. Februar 2021. Auf dem unteren Bild, das zur gleichen Zeit mit dem gleichen…
: Großer Nebel des OrionTrotz Eiseskälte und etwas Wind ist mir ein recht gutes Bild ohne Nachführung gelungen. 50mm F1/8, 4 x 200 Bilder, ISO 1000, Belichtungszeit 2 sek.
: Untergehendes Sternbild Schwan über dem NordwesthorizontSternbild Schwan, dessen südlichste Teile unter dem Nordwesthorizont versunken sind, aufgenommen bei klirrender Kälte westlich von Ehningen.
: MondsichelSamstag 13. Februar, 18:30 Uhr, Blick vom Balkon: Da war sie, die schmale Mondsichel. Kamera geholt und einige Bilder gemacht. Mehr auf https://www.foto…
: NGC3893-NGC3896 wechselwirkende Galaxien im Großen BärenIn SUW 2/2021 erschien diese interessante Galaxie. Ich hatte sie im März 2020 mit meinem 8-Zoll-Newton aufgenommen. Wenn man sehr lange belichtet, sieht man die…
: Mars und UranusAm Abend des 10. Februar 2021 konnte ich bei klirrender Kälte das Sternbild Widder mit den Planeten Mars und Uranus fotografieren. Auf dem unteren Bild, das zur…
: AndromedaDas erste Mal, dass ich eine Galaxie fotografisch festhalten konnte, Messier 31, Messier 33.
: Comet 141P/MachholzComet 141P/Machholz imaged on January 17th, 2021, shows a very diffuse green coma although quite wide with 7 arcminutes and a small condensed internal coma…