: NGC3893-NGC3896 wechselwirkende Galaxien im Großen BärenIn SUW 2/2021 erschien diese interessante Galaxie. Ich hatte sie im März 2020 mit meinem 8-Zoll-Newton aufgenommen. Wenn man sehr lange belichtet, sieht man die…
: Mars und UranusAm Abend des 10. Februar 2021 konnte ich bei klirrender Kälte das Sternbild Widder mit den Planeten Mars und Uranus fotografieren. Auf dem unteren Bild, das zur…
: AndromedaDas erste Mal, dass ich eine Galaxie fotografisch festhalten konnte, Messier 31, Messier 33.
: Comet 141P/MachholzComet 141P/Machholz imaged on January 17th, 2021, shows a very diffuse green coma although quite wide with 7 arcminutes and a small condensed internal coma…
: Comet C/2021 A2 NEOWISEComet C/2021 A2 (NEOWISE) imaged on January 16th, 2021, two weeks after its discovery. Rapidly brightening, the comet has magnitude 11.5 in this image,…
: Mars und UranusAm Abend des 3. Februar 2021 gab es endlich wieder einmal klaren Himmel, was ich trotz starken Windes nutzte, um das Sternbild Widder mit den Planeten Mars und…
: Mars und UranusAm Abend des 3. Februar 2021 gab es endlich wieder einmal klaren Himmel, was ich trotz starken Windes nutzte, um das Sternbild Widder mit den Planeten Mars und…
: Messier 1Als ausschließlicher Refraktor-Benutzer habe ich einem Newton-Teleskop ob der Brennweite eine Chance gegeben, um diesen Nebel am Winterhimmel abzulichten.
: Messier 27 Hantel-NebelMessier 27 liegt im Sternbild "Füchschen" und hat als Hüllenrest eines Roten Riesen ein Alter von rund 9000 Jahren. Die Entfernung beträgt etwa 1230 Lichtjahre…
: IC 10 – Zwerggalaxie in der KassiopeiaDie irreguläre Zwerggalaxie IC 10 liegt mitten im Bande der Milchstrasse, von Staub geschwächt, mit vielen HII-Starburst-Regionen.
: Vollmond30. Dezember 2020, 6 Uhr: Kamera am Vortag zurecht gelegt, dann im Schlafanzug, Mütze auf, und Jacke drüber. Schnell einige Mondbilder durch die Wolkenlücken gemacht.
: Jupiter und Saturn über der Burg Blankenstein Drei Tage vor der Großen Konjunktion von Jupiter und Saturn konnte man die beiden Planeten über der Burg Blankenstein an der Ruhr beobachten. Fotografisch…
: Jupiter und Saturn treffen die MondsichelDrei Tage vor der Großen Konjunktion von Jupiter und Saturn konnte man die beiden Planeten eng beieinander im Reigen mit der zunehmenden Mondsichel über der…
: Die liegt auf der Hand: Die Große Konjunktion 2020Die Große Konjunktion: Jupiter (links) und Saturn scheinen sehr eng beieinander zu stehen - von der Position auf unserem Planeten Erde aus betrachtet. Der…
: Konjunktion Jupiter-SaturnEndlich gab es auch in Wien ein paar Wolkenlücken! Jupiter und Saturn waren schon wieder eine Vollmondbreite voneinander entfernt.
: Konjunktion Jupiter-SaturnAm Abend des geringsten Winkelabstands hat es mit dem Wetter nicht geklappt. Aber einen Tag vorher bei 9,5 Bogenminuten Distanz waren die beiden Planeten ganz…
: Treffen am Abendhimmel im DezemberLange hatte ich auf einen wolkenfreien Blick nach SO warten müssen. Aber am 17.12.2020 gab es weiner Wolken. An den folgenden Abenden war der Himmel auch wieder…
: Die große Konjunktion zum MittwinterDer Tag der großen Konjunktion, genau an Mittwinter, und das Wetter hatte doch noch einmal mitgespielt. Zwar waren noch ganz leichte Cirruswolken am Himmel,…