: Jupiter und Saturn am Abendhimmelaufgenommen auf einem Feld zwischen dem Sindelfinger Ortsteil Maichingen und dem Grafenauer Ortsteil Döffingen.
: SonnenfleckenSonne mit zwei Sonnenfleckengruppen. Zirka 14 Uhr, wolkenfrei, Kamera Canon EOS D7 mit Sonnenfilter vorgehalten, rausgeholt und mit 2+3tausendstel Sekunde…
: Zunehmende MondsichelWegen ihrer geringen Höhe über dem Horizont macht sich auf dem Bild die Luftunruhe in hohem Maße bemerkbar.
: Junger Mond und die Riesenplaneten Jupiter und SaturnDie Gasriesen gehen zum Finale über am 21. Dezember 2020 für die Große Konjuktion.
: Andromeda-NebelAnfang November begann ich mit der Fotografie von Messier 31. Das Bild ist beim zweiten Versuch mit zwei Stunden Belichtungszeit bei einer Brennweite von 135 mm…
: Mars und UranusMars im Sternbild Fische und Uranus im Sternbild Widder. Dieses Bild zeigt zweimal den gleichen Himmelsauschnitt. Der einzige Unterschied ist, dass auf den…
: Mars am 12. November 2020Diese Mars-Aufnahme entstand in einer dunstig/feuchten Nacht in der Volkssternwarte Darmstadt e.V. Das Seeing war schwankend und das Equipment musste immer…
: Comet C/2020 S3 (Erasmus)Comet C/2020 S3 Erasmus imaged on October 29, 2020 just before the Moon entered into the morning sky. Since my previous image two weeks ago, it has increased in…
: Mond im WintersechseckAm 5. November 2020 stand der Mond perfekt im Wintersechseck. Nachdem Sirius über den Horizont geklettert war, bin ich noch mal auf die Opitzhöhe bei Tharandt…
: Sonnenflecken5. November, zirka 15 Uhr. Klare Atmosphäre. Canon EOS D7 geholt, Sonnenfilter davor gehalten und frei Hand einige Sonnenbilder gemacht. Es war eine…
: Sonnenfleck 2781 am 04. November 2020Die aktive Region AR 2781 hat eine neue Nummer bekommen, weil er einmal um die Sonne rotiert ist. Vorher hatte er sie Nummern 2777. Leider ergab es nur ein Bild…
: C/2020 F3 NEOWISE am 27.07.2020Aufnahme des Kometen C/2020 F3 NEOWISE am 27.07.2020 gegen 21:40 UT. Das Bild zeigt einen Ausschnitt.
: Mars am 13. Oktober 2020Fast genau zur Oppositionszeit gab es nochmals die Chance für eine Fotografie des Mars bei akzeptablen Bedingungen. Mit 22,3" ist er allerdings schon etwas…
: Mars am 22. September 2020Am 22. September 2020 bei durchschnittlichem Seeing habe ich Mars um 01:53 Uhr MESZ durch das 16"-Meade und das Baader FFC-Projektionsokular mit 4fach…
: Mars vom 25. Oktober 2020Das Seeing am 24./25. Oktober 2020 war nicht besonders gut. Durch die sehr große Anzahl von Aufnahmen pro Film mit Firecapture (jeweils 15000 Einzelbilder)…
: NGC 7380 Zaubernebel im Kepheus - Hyperstaraufnahme V4NGC 7380 - Zaubernebel im Kepheus. First light für mein Hyperstar V4 am Celestron 11 Edge HD - mit einer Blende von 1,9 kann man in 34 x 2 min trotz Mond und…
: Comet C/2020 M3 ATLASComet C/2020 M3 ATLAS imaged on October 12th, 2020 with a large and gaseous coma of about 20 arc minutes enveloping a more dusty central condensation and a…
: Mond und die Riesenplaneten Jupiter und Saturn am AbendhimmelAufgenommen von der Sternwarte Remscheid mit Blick über das Bergische Land.
: Comet 88P/HowellComet 88P/Howell imaged on October 9, 2020 while passing over the complex of dark nebulae called the Pipe Nebula, in particular at down left and right are the…