: Venus am Morgenhimmel neben SpikaVenus am Morgenhimmel neben dem hellstem Stern der Jungfrau, Spika, die neben dem rund 100-mal helleren Morgenstern lichtschwach wirkt.
: SonnenfleckenminimumDie Sonnenfleckenaktivität treibt offenbar auf ihr Minimum zu. Man freut sich schon, wenn ein Einzelfleck zu erhaschen ist.
: Ein Teil des SchwansDer dunkle Nachthimmel bietet einen beeindruckenden Blick auf die Milchstraße. In Jena kann man ihren Verlauf nur ahnen …
: Merkurtransit vom 9. Mai 2016 kurz vor SonnenuntergangIn Deutschland war der Transit nur in nördlichen Breiten bis zum Schluss sichtbar. Diese Aufnahme entstand kurz vor dem Ende des Durchgangs und kurz vor…
: Mond und MarsMond und Mars (am rechtem Bildrand) nach der Konjunktion am Abend des 18. Oktober 2018.
: Sternschnuppe im Kleinem LöwenBei der Erstellung einer Bildersequenz für einen Zeitrafferfilm des nächtlichen Sternenhimmels habe ich eine Sternschnuppe im Kleinem Löwen fotografiert.
: Mars und Saturn am AbendhimmelMars im Steinbock und Saturn im Schützen, aufgenommen vom Wanderparkplatz »Gemeiner Berg« zwischen Möttlingen und Weil der Stadt
: Mond und JupiterMond und Jupiter in der Abenddämmerung, aufgenommen südöstlich des Bad Liebenzeller Ortsteils Beinberg.
: KEIN Iridium Flare…Da nun gegen Ende des Jahres kein Iridium Flare mehr sichtbar sein wird (zumindest nicht mehr berechenbar), habe ich mich schon seit einiger Zeit mit anderen…
: Mondsichel erste Sichtbarkeit am 11. Oktober 2018Wie in »Sterne und Weltraum« angekündigt habe ich um 19:40 Uhr meine Canon bereit gemacht und hatte das Glück bei Wolkenfreiem Firmament die Mondsichel…
: 21P bei FastvollmondNein, es war nicht ganz einfach, ihn nur mit dem Teleobjektiv ohne Teleskop zu finden. Das hier gezeigte Bild entstand am Morgen des 29. September 2018 bei…
: Komet 21P/Giacobini-ZinnerDieses Foto habe ich vom Odenwald nahe Frankenhausen aus aufgenommen. Es zeigt den Kometen 21P/Giacobini-Zinner.
: Mond am 18. September 2018Musste mein neues 6-Zoll-Newton mal testen. Mit f/4 und der ASI 178 passt sogar der Mond als Ganzes drauf. 23 Prozent aus 100 Bildern gibt bei tief stehendem…
: Mars und Saturn am Abendhimmelzusammen mit der Milchstraße und dem Sternbild Schütze über der Schwäbischen Alb, aufgenommen westlich von Dußlingen.
: Jones 1Rebecca (Becky) Jones entdeckte 1941 diesen Planetarischen Nebel im Sternbild Pegasus. Becky Jones war Assistentin von Wallace Eckert, Professor für Astronomie…
: Die Sonne am 26. August 2018 (1)Nach einem Monat Schwitzen war am 26. August 2018 wieder ein Besuch auf der Sonne fällig. Zwei Fleckengruppen, 2719 und 2720 störten das ansonsten makellose…
: Südregion des MondesDominant in dem Bild ist Tycho mit seinem Strahlensystem. Beeindruckend sind auch die vielen kleinen Krater.
: Der Mond am Abend des 18. August 2018Der zunehmende Mond präsentierte sich am Abend des 18. August 2018 besonders eindrucksvoll! Bisher habe ich meine Mondfotos frei aus der Hand aufgenommen,…