: Venus in den PlejadenIm März könnte man bereits gut verfolgen, wie sich die Venus den Plejaden immer weiter näherte. Anfang April war mir das Wetterglück allerdings nicht gewogen.…
: Supermond am Flughafen MünchenDa es die ganzen letzten Tage/Wochen schon klar war, wollte ich eine Aufnahme mit dem Supermond probieren. Da ich an diesem Tag Nachtschicht am Flughafen hatte,…
: Blackeye-Galaxie, Messier 64Im Frühjahr ist Messier 64 die ganze Nacht zu beobachten. Sie wird auch Blackeye-Galaxie bezeichnet, da sie eine auffällige ovale Dunkelwolke besitzt. Das…
: Die Plejaden, die Venus und der FrühlingAm 3. April 2020 besuchte die Venus die Plejaden, ein auch das 'Siebengestirn' oder 'die sieben Schwestern' genannter offenen Sternhaufen im Sternbild Stier und…
: Venus Plejaden bei 200 mmVenus durchquert die Plejaden am 2., 3. und 4. April 2020 (von Unten nach Oben). Das 200-mm-Objektiv hat eine schreckliche Sternabbildung. Mit dem 100-mm…
: Venus und PlejadenNoch ein kleiner Beitrag zum Thema „Himmelsbeobachtung von zu Hause aus“: Zum Glück spielte das Wetter mit, so dass ich mit meiner Kamera festhalten konnte, wie…
: Messier 82 und Messier 82Das schöne Wetter musste einfach genutzt werden: Ein Beitrag zu M 81 und M 82.
: Venus in den PlejadenEin beliebtes Fotomotiv dieser Tage ist die Venus, welche durch die Plejaden lief. Nachdem ich einige verschiedene Objektive ausprobiert hatte, gefielen mir die…
: Plejaden mit VenusAm 3. April 2020 um ca. 21 Uhr von meiner Terrasse in Dornbirn (Österreich) konnte ich bei wolkenlosem Himmel die Venus nahe bei Merope in den Plejaden fotografieren.
: Venus und die sieben SchwesternDa mir das Wetter einen Strich durch die Rechnung gemacht hat und nur ein Einzelbild zuließ: Komposit aus einem Einzelbild und meinem letzten Bild der Plejaden.
: Venus und die PlejadenNicht immer ist "knackige" Schärfe notwendig, um astronomische Begegnungen in Szene zu setzen.
: Venus strahlt mit den Plejaden um die WetteDer gleißend helle Planet Venus ist nur noch einen Tag von den Plejaden entfernt. Auch die hellsten Sterne des "Siebengestirns" zeigen Strahlenkränze. Diese…
: Mond trifft Venus und PlejadenDa Petrus an diesem besonderen Abend wettertechnisch mitspielte, konnte ich mich von meinem Balkon aus auf die Lauer legen. Neben Windböen hatte ich auch mit…
: Venus und PlejadenAuch von zu Hause aus kann man den Himmel beobachten - vorausgesetzt, es ist nicht bewölkt und die Lichtverschmutzung ist nicht zu hoch. Der Mond war leider…
: Mond - Venus - ISSVenus und die Sichel des zunehmenden Mondes im Goldenen Tor der Ekliptik. Auch heute war die Raumstation mit am Start …
: Mond und Venus In der fortgeschrittenen Dämmerung des 28. März 2020 konnte die Begegnung von Mond und Venus im interessanten Sternfeld des Tors der Ekliptik mit den Hyaden und…