: Ein Tag nach VollmondMorgens um cirka 7 Uhr. Blick aus dem Fenster: Durch eine Wolkenlücke lachte der Mond. Canon EOS D7 + 400-mm-Objektiv raus und schnell einige Bilder gemacht. …
: Flammennebel, Running Man und M42Als jemand der darauf angewiesen ist, kleine Geräte mit möglichst wenig Gewicht zu benutzen (wegen des nötigen Rollstuhls), wollte ich dieses Equipment…
: Mond trifft VenusMond trifft Venus: Widriger könnten die Aufnahmebedingungen nicht sein: Kurz zuvor Sturm, nur kleine Wolkenlücken und eine Baumkrone war auch noch im Weg (daher…
: Messier 35 und NGC 2158Bei 1400 Millimeter Brennweite passen Messier 35 und NGC 2158 geradeso ins APS-C-Format. Immer wieder schön ist der Kontrast zwischen den beiden Haufen: M 35…
: Satelliten von SpaceXUnglaublich anzusehen war diese Art von Schauspiel. Wie Perlen auf einer Schnur zogen die Satelliten über den Himmel. Sehr zum Leid unserer Astrofotografen.
: Starlink Satelliten "im Gänsemarsch"Am frühen Silvesterabend war der Himmel über Schleswig-Holstein erfreulich klar, so dass man am westlichen Himmel eine auffällige »Perlenkette«, wie mit dem…
: NGC 896NGC 896 ist Teil eines großen, diffusen Nebels, auch Herznebel genannt. Diesen Ausschnitt bezeichnet man oft als Fischkopf. Die Sternentstehung im Inneren von…
: PferdekopfnebelDiese Aufnahme habe ich am 25. November 2019 in Namibia (Hakos Gästefarm) auf der Sternwarte der "IAS" fotografiert. Sternbild: Orion, Entfernung: 1500…
: Venus und Jupiter in der AbenddämmerungAm Abend des 16. November 2019 herrschte war endlich wieder einmal ein wolkenfreier Blick in südwestliche Richtung möglich, und ich konnte die Planeten Venus…
: Merkurtransit 11. November 2019Das Wetter war eigentlich aussichtslos mit Hochnebel, trotzdem habe ich ab Mittag frei gemacht und harrte der Dinge. Aufgebaut wurde am Tag zuvor, wobei abends…
: Venus wird AbendsternEinen Tag vor dem Transit ihres Nachbarplaneten Merkur konnte ich Venus in der Abenddämmerung vom 426 Meter hohen Lerchenberg bei Possendorf im unteren…
: Sonnenaufgang über dem Sportboothafen Warnemünde Diesen wunderschönen Sonnenaufgang konnte ich am Morgen des 14. Oktober 2019 am Strand des Ostseebades Warnemünde aufnehmen. Vor dem gelb-orange-rot leuchtenden…
: Mond vs. Jupiter Auch am Tag der Deutschen Einheit gab es eine sehr kurze Wolkenlücke, und man konnte eine nette Konstellation am Abendhimmel sehen. Das monatliche Treffen von…
: Jupiter und Saturn am Abendhimmelaufgenommen auf einem Feld zwischen dem Sindelfinger Ortsteil Maichingen und dem Graffenauer Ortsteil Döffingen.
: MeteorDiesen Meteor entdeckte ich auf einer meiner Zeitrafferaufnahmen. Beim genaueren Betrachten der Bilder vor und nach dem größten Helligkeitsausbruch, konnte ich…
: AbendrotAbendrot bei klarem Himmel, das am oberen Rand in Purpurrot übergeht. Das Purpurrot soll durch Aerosole in der Stratosphäre verursacht werden, die durch die…
: Die Milchstraße über aktiven Amateur-Astronomen in Sankt AndreasbergVom 29. August bis 1. September 2019 veranstalteten die Mitglieder der Sternwarte Sankt Andreasberg ihr 10. Teleskoptreffen - das STATT. Am Tag waren…