: Starlink-Satelliten und PolarstrichspurenKurz vor dem Start der 7. Starlink Mission zogen vierzig der älteren Satelliten über den deutschen Himmel. Mit einer 17-minütigen Aufnahme (aus 34 30-sekündigen…
: Starlink-Kette einen Tag nach dem Start (3)Einen Tag nach dem Start der 7. Starlink Mission auf einer Falcon-9 zogen die 60 Satelliten abends dicht gedrängt über Deutschland hinweg, eine glitzernde…
: Starlink-Kette einen Tag nach dem Start (1)Einen Tag nach dem Start der 7. Starlink Mission auf einer Falcon-9 zogen die 60 Satelliten abends dicht gedrängt über Deutschland hinweg, eine glitzernde…
: Starlink Stack 23 Minuten nach dem Start mit GasaustrittUm 21:30 Uhr MESZ startete in Florida die 7. Starlink Mission auf einer Falcon-9-Rakete. 23 Minuten später zogen sie über Mitteleuropa hinweg: Die Satelliten…
: Protuberanz am 13. April 2020Am 23. April 2020 zeigte sich im Nordwesten der Sonne ein sehr lichtschwacher, aber schön struktrierter Auswurf.
: Messier 3Wegen der Corona-bedingten Ausgangsbeschränkungen konnte ich in letzter Zeit meine dunklen Fotoplätzchen nicht besuchen. Also versuchte ich in der…
: Satellitenprozession - Bild 1Am Morgen des 22. April 2020 wollte ich eine automatische fotografische Fotoserie erstellen, um potentielle Lyriden-Meteore zu fotografieren. Auf der ersten…
: Beteigeuze im MinimumAm 15. Februar konnte ich das Sternbild Orion als Widefield zu einem besonderen Zeitpunkt aufnehmen: der Stern Beteigeuze wurde in den letzten Wochen davor…
: Venus bei den PlejadenDie enge Begegnung der Venus bei den Plejaden war schön im Feldstecher zu beobachten. Aufgenommen wurde das Bild ohne Nachführung mit einem einfachen Fotostativ…
: MondspiegelungAls Highlight an diesem frühen Morgen wollte ich eigentlich nur die drei Planeten Mars, Saturn und Jupiter über dem aufgehenden Mond in der nautischen Dämmerung…
: Venus in den PlejadenIm März könnte man bereits gut verfolgen, wie sich die Venus den Plejaden immer weiter näherte. Anfang April war mir das Wetterglück allerdings nicht gewogen.…
: Supermond am Flughafen MünchenDa es die ganzen letzten Tage/Wochen schon klar war, wollte ich eine Aufnahme mit dem Supermond probieren. Da ich an diesem Tag Nachtschicht am Flughafen hatte,…
: Blackeye-Galaxie, Messier 64Im Frühjahr ist Messier 64 die ganze Nacht zu beobachten. Sie wird auch Blackeye-Galaxie bezeichnet, da sie eine auffällige ovale Dunkelwolke besitzt. Das…