: Venus am AbendhimmelBei leichter Bewölkung über dem Westhorizont gelang es, den Planeten Venus in der Abenddämmerung zu fotografieren. Die Fotografie wurde vom Schönbuchturm, einem…
: Sonne mit Fleckengruppe 24. April 2021Samstagnachmittag, 16 Uhr, klare Sicht, keine Wolken. Kamera mit Sonnenfilter geholt und einige Bilder gemacht. Eine Fleckengruppe, die schon seit einigen Tagen…
: Komet Neowise über der WasserkuppeKomet Neowise über der Wasserkuppe (Komposit), Nikon D 810, 78 x 8sec, Sigma Art 28 mm, f1,4; ISO 6400; 22. Juli 2020
: Mars in den StierhörnernAufgenommen bei wolkigem Himmel zwischen dem Sindelfinger Ortsteil Maichingen und dem Grafenauer Ortsteil Döffingen.
: "Diamond Ring Effect" Planetary NebulaHier ist meine Version von Abell 33 in der Wasserschlange: Der Diamant im Ring wird von dem 7,2 mag hellen Stern SAO83535 gebildet.
: Milchstraße an der WasserkuppeMilchstraße an der Wasserkuppe (Komposit). Sony A7s, 20 mm, 138 x 10 sec. ISO 6400, gestackt mit Sequator. Das Objektiv ist während der Belichtung schön…
: Andromeda-GalaxieMeine erste und für mich persönlich eine der schönsten Spiralgalaxien, die ich bisher fotografisch festgehalten habe.
: NGC 3423 Face-on galaxy in SextansNGC 3423 ist eine interessante Sc-Hubble type Galaxie mit flocculent strukturierten Spiralarmen und einem Aktivem Galaktischen Kern (AGN).Der lineare …
: SN 2021hizDie am 30. März entdeckte Supernova in der Spiralgalaxie IC3322A ist zur Zeit bei 14,4 mag sichtbar.
: Komet C2021 A2 NEOWISEAuf der EQ6 ist die Gradeinteilung ziemlich grob und ohne GOTO ist man schon schnell mal daneben. Vorteil jedoch, dort wo meine EQ6 auf Station ist, in den…
: Die Whirlpool-Galaxie M51Eine klare Nacht ohne Mond bei gutem Seeing. Bis zur Dämmerung lief die Aufnahme wie am Schnürchen... Der Lohn der Arbeit war diese schöne Aufnahme der…
: Spiralgalaxie NGC 2863Aufgenommen Stadt Leipzig, Wohngebiet. Da ich die ISS um ca. 30 Sekunden verpasst hatte, habe ich auf die Spiralgalaxie NGC 2863 geschwenkt – war ein Versuch.…
: Blick zum Südhorizontaufgenommen nordwestlich von Ehningen. Man erkennt auf dem Bild neben den nördlichen Sternen des Sternbilds Schiffsheck und den östlichen Sternen des Großen…
: Sternbild Stier mit MarsSternbild Stier mit dem roten Planeten Mars. Links unten erkennt man auch Beteigeuze und Bellatrix.
: Untergehendes Sternbild StierUntergehendes Sternbild Stier über dem Nordwesthorizont mit dem roten Planeten Mars.
: Mars am 13. September 2018Habe ein älteres Marsbild neu bearbeitet mit Syrtis Major und Hellas am unteren Rand.
: Mars-Plejaden-KonjunktionAm 2. März 2021 war der Himmel frei, und so konnte ich die Konstellation einfangen. Aufgenommen aus dem heimischen Garten. Mars war an diesem Tag nur rund drei…