: Ultra-Weitwinkelaufnahme der Milchstraße (2)Viele Objekte der Sommermilchstraße sind auf dieser Aufnahme zu sehen: Darunter die LEIER mit dem Stern Wega (links mittig), das Sternbild ADLER mit dem Stern…
: Sommerzeit heißt AbschiedNachdem der Mond schon wieder am kommen ist, wird einige Zeit vergehen, bis man die Orionregion in unseren Breiten wieder ablichten kann.
: Abendlicher Regenbogen überm Planetarium BochumWährend einer meiner Kollegen nach unserem Dienst im Planetarium schnell nach Hause flüchtete und ein anderer sich den hellen Regenbogen aus dem trockenen Auto…
: Mehrfarbige SonneWie man sich anhand der Wolkenfarbe vielleicht denken kann, gab es zu Sonnenuntergang auch noch ein grünes Segment am oberen Sonnenrand. Weil ich unmittelbar…
: Partielle Mondfinsternis 1.8.2008Als es fast vorbei war, hatten sich die störenden Cirren endlich verzogen.
: NGC7635 Bubble-Nebel GSO Newton f/5 auf EQ 6-Sky-Scan mit Leitrohr Orion ED 80 Meine erste gute Aufnahme in L RGB