: Ein ungleiches PaarDer Hintergrund ist etwas dunkel geworden. Da ich von der Balkonsternwarte mitten in der Stadt ohne Filter fotografiere, ist auch die Darstellung des…
: Plejaden-MosaikDie Aufnahme ist ein dreiteiliges Mosaik aus 155 Einzelbildern mit einer Belichtungszeit von je 10 Minuten. Die Daten wurden zwischen Oktober 2008 und Januar 20…
: Radioteleskope des AIP PotsdamDie Antennen wurden während der Belichtung mit einer starken LED-Taschenlampe beleuchtet; die Nebelschwaden sind Atemwölkchen
: IC443Das Bild ist eine L/H-Alpha/R/G/B - Aufnahme. Details: L: 3 x 10 Minuten H-alpha: 6 x 10 Minuten R,G,B: je 3 x 10 Minuten
: Mond und Venus am 29.1.2009Ein besonders schöner Anblick von Mond und Venus vor einem tief leuchtend blauem Himmel
: Auf den Spuren GalileisLeider war kein freier Nordhang zu finden, der steil genug war, um die Sterngucker zusammen mit dem Jupiter gleichzeitig abzu- lichten. So fotografierte ich…
: Venus bei den Plejaden am 12.4.2007Am 17.4.2007 präsentierte sich die Venus am westlichen Abendhimmel Venus neben den Plejaden (M 45) direkt vor meiner Haustür.