: Der Mond am 1. März 2023Die Mitte des Mondes mit der Langen Wand, einer 100 km langen Verwerfung. Beachtung verdient auch die Birt-Rille westlich davon, die vulkanischen Ursprungs ist.…
: Südliches Mondland mit Mare AustraleSehr kraterreiches Mondland. Mare Australe ist hier schön zu sehen.
: Mond am letzten Tag im FebruarDieser zunehmende Mond am letzten Tag im Februar stand fast senkrecht über mir. Die Sicht war schön klar und die Luftruhe sehr gut.
: Venus trifft auf JupiterVenus (re.) trifft auf Jupiter (li.). Die derzeit hellsten Gestirne am Abendhimmel (nach Sonne und Mond) bilden ein auffälliges Doppelgestirn. Der aufziehenden…
: Aurora Borealis über Prisdorf (Schleswig-Holstein)Begeisterung pur, unsere ersten Polarlichter. Am 26. Februar 2023 stimmte einfach alles. Nachdem die ersten Sichtungen gemeldet wurden, kurzer Himmelscheck und…
: Jupiter und Venus am 28. Februar 2023Am Tag vor der größten Annäherung der beiden Planeten waren sie nur noch 1,56 Grad am Himmel von einander entfernt. Jupiter war dabei 5,764 AE = 862 Millionen…
: IC 443 - Quallen-NebelSo schön kann das Ende eines Sterns aussehen. Den galaktischen Überrest im Sternbild Zwilling habe ich über acht Nächte im Januar und Februar 2023 fotografiert.…
: Comet C/2022 E3 (ZTF)Comet C/2022 E3 (ZTF) imaged on January 27th, 2023 in a two and a half degree wide field image. The emerald coma half a degree in diameter envelops the nucleus…
: Messier 67, offener SternhaufenM 67 (NGC 2682) ist ein heller offener Sternhaufen im Sternbild Krebs mit etwa 500 Mitgliedern in 2700 Lichtjahren Entfernung. Wissenschaftlich zählt er zu den…
: Messier 82 - H-Alpha-Filamente Nördlich von M 82 gibt es das Objekt: »H_alpha-cap«. Auf einigen seltenen Aufnahmen fanden wir Hinweise auf eine mögliche Verbindung zwischen M82 und der Kappe …
: Komet C/2022 E3 (ZTF) und Aldebaran-3Am 14. und 15. Februar 2023 konnte ich die Passage des Kometen C/2022E3 (ZTF) an Aldebaran im Sternbild Stier im Bild festhalten. Wegen der schnellen…
: Komet C/2022 E3 (ZTF) und Aldebaran-2Am 14. und 15. Februar 2023 konnte ich die Passage des Kometen C/2022E3 (ZTF) an Aldebaran im Sternbild Stier im Bild festhalten. Wegen der schnellen…
: Komet C/2022 E3 (ZTF) und Aldebaran-1Am 14. und 15. Februar 2023 konnte ich die Passage des Kometen C/2022E3 (ZTF) an Aldebaran im Sternbild Stier im Bild festhalten. Wegen der schnellen…
: Jupiter und Venus am 21. Februar 2023Jupiter und Venus über dem Westhorizont, aufgenommen in Puchenstuben, NÖ.
: Venus und Mond 21. Februar 2023Ausschnitt aus einem Bild mit Jupiter, Venus und Mond über dem Westhorizont, aufgenommen in Puchenstuben, NÖ.
: Komet in guter Gesellschaft (Objekte)Am 10. Februar 2023 konnte ich den Kometen C/2022 E3 (ZTF) in einem Feld mit bekannten Objekten ablichten. Dafür wurde eine Canon EOS 6Da zusammen mit einem 8…
: Komet in guter GesellschaftAm 10. Februar 2023 konnte ich den Kometen C/2022 E3 (ZTF) in einem Feld mit bekannten Objekten ablichten. Dafür wurde eine Canon EOS 6Da zusammen mit einem 85…
: NGC 7331 (Objekte)NGC 7331 ist die Hauptgalaxie in der NGC-7331-Gruppe. Weitere Mitglieder sind NGC 7335, 7336, 7337 und 7340. Die Gruppe wird auch Deer Lick Group genannt. Die…
: NGC 2264NGC 2264, ein riesiges HII-Gebiet im Sternbild Einhorn. Im Bild zu sehen der Konusnebel und der Weihnachtsbaum-Cluster. Aufgenommen von der Terrasse aus, bei…