: Sonne zum HerbstäquinoktiumVier aktive Regionen befinden sich aktuell auf der sichtbaren Seite der Sonne, wobei die Region am Südostrand der Sonne (links) aus drei Fleckengruppen besteht.…
: AR 3105, 3106 und 3107 am 23. September 2022Drei Sonnenfleckengruppen zeigten sich heute im südöstlichen Quadranten der Sonne (v.l.n.r AR 3107, AR 3105 und AR 3106). Um den Gesamteindruck wiederzugeben,…
: Sonnenfleckengruppe AR 3105 bis 3107 am 21. September 2022Auch wenn die Bedingungen nicht so gut sind, lohnt es sich doch immer wieder, eine Fleckengruppe am Sonnenrand abzulichten. Hier sind die Fackelgebiete gut zu…
: Neptun im Sternbild WassermannNeptun im Sternbild Wassermann an der Grenze zum Sternbild Fische. Auf dem unteren Bild, das zur gleichen Zeit mit dem gleichen Belichtungsparametern wie das…
: Alle Jupitermonde auf einer Seite des PlanetenAm 30. August 2022 gegen 5:30 Uhr befanden sich alle vier Jupitermonde auf einer Seite des Planeten. Kurzer verwackelter Film davon: https://www.youtube.com…
: Jupiter mit Großem Roten Fleck (GRF)In der Nacht vom 21. auf den 22. Sept. 2022 hatte ich gerade eine Deepsky-Aufnahme beendet und da das Seeing besonders gut war, entschied ich mich, das…
: Venus am 22. September 2022In diesen Tagen bietet sich die letzte Gelegenheit, Venus als Morgenstern zu sehen. Am 22. September 2022 um 6:45 Uhr MESZ gelang es mir, sie kurz vor…
: IC 1396A – ElefantenrüsselnebelDas Sternbild Kepheus ist reich an Emissionsnebeln. Zu den oft fotografierten Motiven gehört IC 1396. Dabei handelt es sich um einen offenen Sternhaufen. Er ist…
: Comet C/2017 K2 (PANSTARRS) and IklilComet C/2017 K2 (PANSTARRS) imaged on September 18, 2022 passing close to the bright blue star Iklil (Rho Scorpii). Enveloped in a gaseous green coma, the comet…
: NGC 6946: Fireworks GalaxyHier ist ein Foto der Spiralgalaxie NGC 6949 im Sternbild Kepheus, auch bekannt als "Feuerwerksgalaxie". Sie ist etwa 21 Millionen Lichtjahre von der…
: Jupiter und Io mit Mondschatten vom 25.08.2022Am 25. August 2022 war das Seeing mittelmäßig. Dennoch gelang mir unter anderem diese Aufnahme, auf der der Jupitermond Io seinen Schatten auf den Planeten…
: Galaktischer Zirrus – Sharpless 73 (Sh2-73)Sh2-73 ist eine Molekülwolke im Sternbild Herkules und rund 650 Lichtjahre von der Erde entfernt. Ende Mai konnte ich diese Aufnahme bei guten Bedingungen unter…
: Mars am 12. September 2022Marsaufnahme mit einem SCT C11 bei einer Brennweite von 7000 mm mit der Software "Firecapture". Von 2 min Videos im RB mit 10173 bzw. 3530 Frames wurden pro…
: Antares-Region über Namibia - ÜbersichtDie Region um den Stern Antares im Sternbild Skorpion gehört zu den farbenprächtigsten Arealen am Himmel. Sie befindet sich nahe des galaktischen Zentrums und…
: Dunkelwolke Ldn 1251Mein erstes 24-Stunden-Projekt, und noch dazu mit neuem Lacerta Foto-Newton. Insgesamt wurden es 33 Stunden Belichtungszeit über sechs Nächte, aber ich habe nur…
: Mond bedeckt UranusIm Abstand von je einer Minute wurde die Uranus Bedeckung durch den Mond mit je einer Sekunde Belichtungszeit bei ISO 100 unter besten Bedingungen fotografiert.…