: Mars umkreist den MondDer Mars umkreist scheinbar den Mond. Gestern gab es diese seltene Konstellation am Abendhimmel. Mein Foto zeigt 67 übereinander gelegte Aufnahmen von 1/500 s…
: Komet C/2022 E3 ZTF am 1. Januar 2023Aufnahme des Kometen C/2022 E3 ZTF am 1. Januar 2023 um 04:32 UT. Das Jahr fängt ja schon mal gut an :) Die Gesamtbelichtungszeit beträgt 10 x 3 Minuten.
: Komet in der Nördlichen Krone, Teil 2Zur Kontraststeigerung wurden zwei Aufnahmeserien kombiniert - mit Nikon Z50 mod und f 50 mm/3.5, 15 Minuten, sowie das LRGB-Bild mit 11" RASA 45 Minuten mit…
: James Webb, 47 Stunden späterEine heftige Grippe hatte uns den lustigen Silvesterabend ordentlich vermasselt und wir verbrachten den Abend mit etwa 100 Papiertaschentüchern vor dem…
: Komet C/2022 E3 ZTFDas Wetter hier in Ostösterreich ist zur Zeit sehr schlecht. Ganz klar ist der Himmel nie. Auch während dieser Aufnahme sind immer wieder Wolken durchgezogen.
: Bodes GalaxiengruppeDie M81-Gruppe umfasst insgesamt etwa 60 Galaxien, in deren Zentrum sich die gleichnamige Galaxie M 81 befindet, Bildmitte. Zusammen mit M 82 (Zigarrengalaxie)…
: Mondsichel- und SeifenblasennebelDer Seifenblasennebel wurde erst 2007 von einem amerikanischen Amateurastronomen entdeckt und ist ein äußerst unauffälliger Nachbar des Mondsichelnebels NGC 688…
: Komet C/2022 E3 ZTF am 29. Dezember 2022Aufnahme des Kometen C/2022 E3 ZTF am 29. Dezember 2022 um etwa 5:10 UT. Die Gesamtbelichtungszeit beträgt 6 x 3 Minuten.
: James-Webb-Teleskop, ein zweites BildAm Freitagabend nach 22 Uhr war der Himmel unverhofft klar, und ich riskierte den Versuch, das James-Webb-Weltraumteleskop zu erblicken. Und der Versuch hat…
: James Webb Space TelescopeAm Freitagabend nach 22 Uhr war der Himmel unverhofft klar, und ich riskierte den Versuch das James-Webb-Weltraumteleskop zu erblicken. Und der Versuch hat sich…
: Sonne am 30. Dezember 2022Das ist ein definitiv letztes Sonnefoto des Jahres 2022 in der Gartensternwarte während der Vorbereitungen zur Silvesterfeier im Wochenendhaus. Da ja sehr warme…
: Komet C/2022 E3 (ZTF)Der Komet ist derzeit am Morgen im Sternbild Nördliche Krone im Osten zu sehen. Mit einem lichtstarken Feldstecher war er bei dunklem Himmel zu erkennen. Die…
: Komet C/2022 E3 ( ZTF)Der Komet ist derzeit am Morgen im Sternbild Nördliche Krone im Osten zu sehen. Mit einem lichtstarken Feldstecher war er bei dunklem Himmel zu erkennen. Die…
: Flugzeug mit Bedeckung des Mars durch den MondKurz nach Austritts des Mars von der Mondscheibe, bedeckte ein Flugzeug Teile des Mondes. Diese Aufnahme ist ein Einzelbild aus dem aufgenommenen Video.
: Geminiden 2022Die Geminiden boten am Abend des 14. Dezembers 2022, also einige Stunden nach ihrem Maximum, ein sehenswertes Schauspiel über dem Harz. Das Bild ist eine…
: Mond bedeckt MarsMond bedeckte Mars am 08.12.2022 was glücklicherweise in Bayern / Meitingen sichtbar war. Eintritt: 06:05:56 bis 06:06:25 MEZ (beobachtet)
: Komet C/2022 E3 ( ZTF)Leichte Zirren haben etwas gestört, aber sonst waren sehr gute Bedingungen auf der Sternwarte Gahberg.