: Sh2-157 HummerschereIn direkter Nähe zum Bubble-Nebel befindet sich der Hummerscherennebel, allgemein als Sh2-157 bezeichnet. Diese Katalogbezeichnung bezieht sich aber genau…
: 22°- Ring um den Mond und seltener Zirkumhorizontalbogen.Ab Mitternacht des 12. November 2022 erschien dieser sehr helle und herrlich homogene 22°- Ring um Mond und Mars inmitten des Wintersechsecks. Doch damit nicht…
: Wizard-Nebel Sh2-142 mit NGC 7380Der Wizard-Nebel Sh2-142 ist ein sehr komplexes Sternentstehungsgebiet im Sternbild Kepheus in etwa 7000 Lichtjahren Entfernung. Eingebettet befindet sich der…
: LDN 1251 Die Nebeljagd im Sternbild Kepheus ging nun ins Finale. 20h Belichtungszeit kamen am Ende zusammen. Die Daten wurden an drei klaren Nächten gesammelt.
: Arp 93Südliche Objekte wurden in den letzten Jahren zunehmend ein Problem von meiner Gartensternwarte. Eine Industriebaugebiet-Erweiterung mit Gebäudebeleuchtungen…
: Mondaufgang am 8. November 2022 (2)Dieser Mondaufgang war der schönste, den ich bis jetzt fotografieren konnte. Zuerst sah es nicht danach aus, da sich immer noch einige Wolken am Horizont…
: Mondaufgang am 8. November 2022 (1)Dieser Mondaufgang war der schönste, den ich bis jetzt fotografieren konnte. Zuerst sah es nicht danach aus, da sich immer noch einige Wolken am Horizont…
: Sonne mit Fleckengruppen AR 3140 und 3141Die Sonne mit den großen Fleckengruppen AR 3140 und 3141. Trotz miesem Seeing (3-4) und der noch immer sinkenden Höhe der Sonne sind die Lichtbrücken in den…
: SonnenfleckenDonnerstag, 14 Uhr: Sonne gut sichtbar, ohne Wolken. Kamera und Sonnenfilter lagen bereit, und ich machte einige Bilder. Die Sonne nie ohne Sonnenfilter…
: Sonne - Green FlashÜber Allerheiligen war ich mit meiner Frau an der Adria in Piran/Slowenien. Am 30. Oktober 2022 haben wir den Sonnenuntergang von der Festungsmauer aus…
: Partielle Sonnenfinsternis am 25. Oktober 2022Am 25. Oktober 2022 hat bei uns in Stuttgart das Wetter mitgespielt und wir konnten die partielle Sonnenfinsternis von 11:13 bis 13:11 Uhr mit einer maximalen…
: NGC 281 – Pacman-NebelIm Herbst steht dieser Nebel ideal am Himmel. Als ich ihn 2019 ohne Filter fotografiert hatte, war das Herausarbeiten der Nebelregionen recht schwer. So habe…
: Jupiter am 23. September 2022Diese Aufnahme gelang mir unter ausgezeichneten Bedingungen in der Nacht vom 23. zum 24. September von Brunei aus. Hier am Äquator steht Jupiter zwar sehr hoch…
: Messier 78Messier 78 ist ein sehr heller Reflexionsnebel im Sternbild Orion, der auch im Okukar schon sehr schön zu sehen ist. Für die Dunkelnebel rundherum braucht man…
: Ein alter und ein neuer »Komet«: 118P und Didymos / DimorphosDer Asteroid (65803) Didymos, dessen Mond Dimorphos Ende September mit der DART-Sonde hart kollidierte, ist seither mit einem Schweif zu sehen. Kein klassischer…
: Mars am 2. November 2022Aufnahme mit einem SCT C11 und der Software Firecapture. Von 90 sec Videos im RGB mit ca. 11000 bis 4000 Frames wurden pro Kanal 33 % für die weitere…
: Komet C/2019 L3 ATLASDer Komet steht am Morgenhimmel und sieht lange nach seinem Perihel, der im Jänner gewesen ist, noch immer recht attraktiv aus
: Der Geist der Kassiopeia - IC 63 und IC 59IC 63 (in der Mitte) ist ein Emissionsnebel im Sternbild Kassiopeia. Er liegt etwas näher an dem hellen Stern γ Cas und leuchtet vorwiegend in rotem H-Alpha…
: MonduntergangEin klarer Abendhimmel erlaubte mir diese Aufnahmeserie von 20 Einzelbildern im Abstand von 75 Sekunden, die ich zu einem stimmungsvollen Gesamtbild zusammensetzte.