: Messier 64 – Blackeye-GalaxieNicht der erste Versuch, diese interessante Galaxie zu erwischen. Wetter und andere Umstände haben es verhindert. Ende März 2017 hat es jetzt über zwei Nächste…
: NGC 7331Meine erste gelungene Aufnahme dieser schönen Galaxie mit eigenem Teleskop. Frühere Versuche scheiterten zumeist an zu wenig Belichtungszeit oder schlechtem…
: NGC 2841NGC 2841 ist eine Galaxie in etwa 50 Millionen Lichtjahren Entfernung. Entdeckt wurde sie im Jahr 1788 von Wilhelm Herschel. Ronald Stoyan beschreibt sie im …
: NGC 4725 (Ausschnitt)NGC 4725 im Sternbild Coma Berenices ist mit 11 x 7 Bogenminuten keine sehr große Galaxie, aber mit reizvollem Detail. Mit Lacerta 10" f/4 und der ASI1600MMC…
: NGC 4725NGC4725 im Sternbild Haar der Berenike (Coma Berenices) ist mit 11 x 7 Bogenminuten keine sehr grosse Galaxie, aber mit reizvollem Detail. Mit im Feld befindet…
: NGC 4214NGC 4214 in den Jagdhunden ist eine sehr aktive Starburst Galaxie, und nur rund zehn Millionen Lichtjahre entfernt. Also etwa 4x Andromeda. Sie wird als…
: NGC 4565, die Nadel-GalaxieWährend NGC 4565 bei 42 Millionen Lichtjahren Entfernung auf eine scheinbare Helligkeit von 9.6 mag kommt, erreicht NGC 4562 (rechts unten am Ende der…
: Komet 41P/Tuttle-Giacobini-KresakKomet 41P befand sich zum Zeitpunkt der Aufnahme (30. März 2017, 1:10 Uhr MESZ) im Sternbild Grosser Bär bei 12h 50' Rektaszension und 63° 32' Deklination, rund…
: Die Feuerrad Galaxie - Messier 101In drei wunderbaren klaren Nächten konnte ich mit CCD und LRGB-Filtern diese Galaxie aufs Korn nehmen. 22,1 Stunden an Belichtungszeit konnte ich gewinnen.
: NGC 4236Die Galaxie NGC 4236 faszinierte mich schon immer wegen ihres großen Balkens und den ausgreifenden Spiralarmen. Die vielen Sternentstehungsgebiete, die sich mit…
: M31 AndromedagalaxieUm die ganze Galaxie bei 1080 Millimeter Brennweite ablichten zu können, war ein achtteiliges Mosaik notwendig. Als unsere nächste Nachbargalaxie ist sie 2,5…
: Messier 51Die Whirlpool-Galaxie M51 ist eine große Spiralgalaxie im Sternbild Jagdhunde und etwa 23 Millionen Lichtjahre entfernt. Der nahe wechselwirkende Begleiter ist…
: Messier 101Die Pinwheel-Galaxie, oder auch Feuerrad-Galaxie, liegt im Sternbild Großer Bär und ist etwa 22 Millionen Lichtjahre entfernt.
: Messier 82Messier 82, manchmal auch als "Zigarrengalaxie" bezeichnet, wurde lange für eine irreguläre Galaxie gehalten, bis Untersuchungen im nahinfraroten Bereich zwei…
: NGC 6939 und NGC 6946 MosaikIm Sternbild Kepheus liegen der offene Sternhaufen NGC 6939 (Entfernung etwa 5000 Lichtjahre) und die 22,5 Millionen Lichtjahre entfernte Galaxie NGC 6946.
: Leo TriplettDas Leo-Triplett, häufig auch als M66-Gruppe bezeichnet, ist eine kleine Galaxiengruppe im südöstlichen Bereich des Sternbilds Löwe. Es liegt ungefähr 35…
: Messier 106Die Aufnahme entstand in den österreichischen Alpen bei dunklem Himmel. Leider kann mit der unmodifizierten D5100 der aktive Teil der Galaxie nicht in voller…
: Messier 77Diese kleine, aber interessante Galaxie ist in Wahrheit eine der größten Spiralgalaxien des Messierkatalogs (laut Wikipedia). Unter dem dunklen Himmel der…
: M51 - Whirlpool-GalaxieErst um etwa vier Uhr morgens konnte ich M51 an diesem Tag erreichen. Die Aufnahme machte ich in den österreichischen Alpen bei dunklem Himmel. Durch etwas Wind…
: NGC 6822 - Barnards GalaxieDurch die Nähe von Barnards Galaxie können bereits die hellsten Sterne aufgelöst werden.