: Andromeda - die Königin der HerbstnächteDie extragalaktische Königin der Herbstnächte, eingerahmt von herbstlichem Leben in unseren Breitengraden auf unserem Planeten. Wieviele extraterrestrische…
: NGC 7600 und (2309) Mr. SpockEine "Kosmische Begegnung" speziell für alle Treckies bei der der nur 21 km kleine Brocken aus dem Asteroidengürtel die große Galaxie nur um 20" verfehlt hat.…
: NGC 5364 und [360] Carlova...Eine ´Kosmische Begegnung´ zwischen der 54,5 Mio. Lichtjahre weit entfernten Galaxie und dem Asteroiden Carlova, der uns am 11.5.2008 mit 2,5 AE noch…
: Seyfert-Galaxie LEDA 72612 mit NGC 7771, 7769 usw.Die Galaxiegruppe NGC 7771 (links) und NGC 7769 (rechts) befindet sich im Pegasus. Unterhalb von NGC 7771 befindet sich NGC 7770. Dazwischen stehen noch…
: Feuerrad-Galaxie M101Die Aufnahme ist mit H-alpha-, R-,G-,B-,UHC-Filtern entstanden; Gesamtbelichtung mit allen Filtern ca. 180 min; LRGB-Bild mit Photoshop erstellt.
: Astrofoto der Whirlpool-Galaxie M51Astrofoto der Whirlpool-Galaxie M51; Am 11.03.2007 aufgenommen bei Seeing 4-5 in Berlin Frohnau; Fernrohr: Meade-SC LX200, 8", Brennweite 2000mm; Aufname…
: Dreiecks-Galaxie M33Astrofoto der Dreiecks-Galaxie M33; Am 16.08.2007 aufgenommen bei Seeing 4 in Berlin Frohnau; Fernrohr: Meade-SC LX200, 8", Brennweite ca. 1400mm; Aufnahme…
: Sb-Galaxie NGC4565Astrofoto der Sb-Galaxie NGC4565 aus dem Coma Haufen im Sternbild Haar der Berenike; Am 13.04.2007 aufgenommen bei Seeing 4 in Berlin Frohnau; Fernrohr:…
: NGC474 "Ein kosmischer Ventilator"Von NGC474 im Sternbild Fische gibt es kaum Amateuraufnahmen, die Schalen bzw. schwchen Ausläufer dieser Galaxie sind sehr schwer abzubilden. Für mich sieht…