: Barnard 142/143Eine markante Dunkelwolke liegt im Sternbild Adler neben Altair. Die Dunkelwolke verdeckt die Sterne im Hintergrund der Milchstraße und vermittelt dadurch die…
: So nah und doch so fernIn nur fünf Kilometer Entfernung zum Fotografen befindet sich das Panoramarestaurant auf dem Brauneck bei Lenggries. Darüber, in einer Distanz von rund 15…
: Eulennebel M 97 mit Galaxie M 108 in Ursa MajorSchon seit einiger Zeit wollte ich eines der schönsten optischen Paare am Himmel, eben M 97 mit M 108 im Sternbild Ursa Major, mit meinem 8"-Newton f/5…
: Galaxie NGC 4449Anlass gab die Beschreibung der Galaxie im SuW-April-Heft. Bei der Auswertung meiner insgesamt 142-minütigen Aufnahme lässt sich sogar die Begleitgalaxie durch…
: Supernova in der Galaxie Messier 65 Im März wurde in der Spiralgalaxie Messier 65 eine Supernova entdeckt: SN 2013 (siehe Markierung).
: Messier 51 - Whirlpool-GalaxieDas wegen seines strudelförmigen Aussehens auch als "Whirlpool-Galaxie" bezeichnete Sternsystem Messier 51 ist eines der Paradeobjekte des nördlichen Himmels.…
: Pandromeda 2.0Auf dem Norddeutschen Astrofototreffen (NAFT) in Lübeck gab es zahlreiche beeindruckende Bilder von Komet PanSTARRS zu sehen. Besonders die Annäherung des…
: Die Balkenspiralgalaxie NGC 5850 und ihre UmgebungDie Weitfeldaufnahme der Galaxie NGC 5850 und ihres Nachbarn NGC 5846 erforderte zwei Nächte. Allerdings war das Seeing in der zweiten Nacht deutlich schlechter…
: Die Galaxie NGC 4395Der letzte Winter war ja zum Vergessen, und wir haben die meisten Daten für das Farbkomposit der Galaxie NGC 4395 im März 2012 gesammelt. Leider wurden wir mit…
: Messier 82 Messier 82 ist eine Spiralgalaxie mit den Abmessungen 11,2' × 4,3' und der scheinbaren Helligkeit von 8,6 mag im Sternbild Großer Bär. In ihrer Nähe befindet…
: Sonnenblumen-GalaxieIn drei Nächten im März konnte ich diese schöne Frühlings-Galaxie im Sternbild Jagdhunde aufnehmen.
: Milchstraße im WinterUnsere eigene Galaxie ist im Winter eher selten und nur an dunklen Standorten zu sehen. Die Außenbereiche der Milchstraße sind relativ lichtschwach und nicht so…
: NGC 6951 mit galaktischer Wolke im VordergrundAuf dem Bild mit NGC 6951 sind Staubwolken im Vordergrund erkennbar, welche zu unserer Galaxie gehören. NGC 6951 findet man im Sternbild Kepheus.
: NGC 891NGC 891 im Sternbild Andromeda ist eine relativ nahe Galaxie, bei der das zentrale Staubband gut sichtbar ist.
: "Zigarrengalaxie" Messier 82In zwei Nächten im Januar und Februar 2013 konnte ich diese Galaxie bei sehr schlechter Transparenz ablichten.
: NGC 2403 in der GiraffeIm November 2012 war ich auf der Suche nach einer Galaxie, bei der sich auch mit 650 Millimeter Brennweite noch Details darstellen lassen. Fündig wurde ich bei…