: Messier 33, Dreiecks-GalaxieTriangulum- oder Dreiecks-Galaxie. Leider konnte ich lediglich 25 Aufnahmen zu 300 Sekunden machen, dann wurde der Mond zu hell. Dazu Flats und BIAS-Frames.…
: Messier 81 Bodes GalaxieIch habe im Urlaub in Saalfelden bei fast Vollmond und schlechtem Wetter das Seestar dabei gehabt. Aber am vierten Tag wurde es abends klar. Das Seestar…
: Knife-Edge-Galaxie (oder Splinter-Galaxie) – NGC 5907NGC 5907 (auch bekannt als Knife Edge Galaxy oder Splinter Galaxy) ist eine Spiralgalaxie, die etwa 50 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt liegt. William…
: NGC 2146, die Staubband-Galaxie mit meinem NCT300NGC 2146 ist eine aktive Balkenspirale im Sternbild Giraffe. Die Entfernung zur Erde beträgt etwa 46 Millionen Lichtjahre. Gemeinsam mit der knapp 70 Millionen…
: NGC 891NGC 891 ist wie die Andromedagalaxie (M31) als Sb klassifiziert. Da wir sie von der Seite her sehen, können die Astronomen ihre Armstruktur nicht bestimmen. Ist…
: Andromeda-Galaxie und IFN: Mein bisher größtes ProjektAls Astro-Newbie habe ich bisher nur Aufnahmen unter einer Stunde gemacht. Jetzt ging es zum ersten Mal an zwei klaren Herbstnächten raus, um unserem kosmischen…
: Galaxie NGC 2841 im Großen BärenNGC 2841 ist eine Spiralgalaxie im Sternbild Großer Bär (Ursa Major), die 1788 von William Herschel entdeckt wurde. Es wurde angenommen, dass sich diese Galaxie…
: Supernova 2024gyAufmerksam gemacht durch das Bild in Spektrum der Wissenschaft der Supernova vom 9. Januar 2024 entschloss ich mich, diese Galaxie ebenfalls abzulichten, um zu…
: IC 342 Versteckte GalaxieIn zwei Nächten im ansonsten wolkenverhangenen Januar ist dieses Bild am 10. und 11. Januar 2024 von meiner Gartenterasse aus entstanden. Die Galaxie befindet…
: Komet 62P/Tsuchinshan bei Galaxie NGC 4178Nach seinem Perihel begegnet der Komet bei seiner Durchquerung im Sternbild Jungfrau täglich hellen Galaxien wie hier NGC 4178.
: NGC 4216 mit Supernova SN 2024gy (Objekte)Am 4. Jänner 2024 entdeckte Koichi Itagaki eine neue Supernova in der Galaxie NGC 4216, eine der Welteninseln im Virgo-Galaxienhaufen. Ich konnte die…
: NGC 4216 mit Supernova SN 2024gyAm 4. Jänner 2024 entdeckte Koichi Itagaki eine neue Supernova in der Galaxie NGC 4216, eine der Welteninseln im Virgo-Galaxienhaufen. Ich konnte die…
: NGC 2403Die Galaxie NGC 2403 liegt im unscheinbaren Sternbild Giraffe, ist aber ein echtes Schmuckstück. Sie ist mit 23,4 × 11,8 Bogenminuten sehr groß und ist Teil der…
: NGC 2403NGC 2403 (auch bekannt als Caldwell 7) ist eine mittelgroße Spiralgalaxie im Sternbild Giraffe (Camelopardalis) und wurde 1788 von William Herschel entdeckt.…
: Komet besucht GalaxieKomet 62P/Tsuchinshan zieht im Jänner durch ein Gebiet mit vielen Galaxien. Am 10. Jänner stand er nahe der Balkenspirale NGC 3968. Was nicht sofort ersichtlich…
: NGC 4236NGC 4236 befindet sich am Schwanzende des Sternbilds Drache. Die Galaxie wurde durch William Herschel 1793 entdeckt. Die Aufnahme entstand in zwei kalten…
: Die »Northern Cartwheel Galaxy« oder kennen Sie »Serendipity«? (1)Der seltsame Name Serendipity (deutsch: Serendipität) bezeichnet eine zufällige Beobachtung von etwas ursprünglich nicht Gesuchtem,das sich als neue und…
: Zwerggalaxie IC 10Fast ein Monat hat es gedauert, diese 50 Stunden Belichtungszeit zu sammeln, nun ist es geschafft. IC 10 ist eine Zwerggalaxie im Sternbild Kassiopeia, man…
: Komet 62P/TsuchinshanDer Komet zeigt nun nach seinem Perihel weiterhin einen dünnen Ionenschweif. Die Galaxie am Ende des Schweifs ist NGC 3968.
: Die Große Magellansche Wolke (LMC) in LRGB-H-Alpha-OIIIDie Große Magellansche Wolke (LMC) ist etwa 160000 Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und Teil der Lokalen Gruppe. Sie befindet sich relativ tief am…