: Ein 50-Stunden-Tiefenbild Gravitationslinse »kosmisches Hufeisen«Mein guter Freund Lenny Tomczak und ich haben die letzten Monate damit verbracht, ein atemberaubendes Tiefenbild eines kleinen galaktischen Systems im Sternbild…
: NGC 4236 – Balkenspiralgalaxie in der M81-GruppeDie Balkenspiralen-Galaxie NGC 4236 ist eine eindrucksvolle Welteninsel im Sternbild Drache (Draco). Sie gehört zur sogenannten M81-Galaxiengruppe, einer der…
: Messier 101Da aufgrund ihrer scheinbaren Größe die Galaxie Messier 101 auch für kleinere Optiken attraktiv ist und im Frühjahr zur besten Zeit fast im Zenit steht,…
: NGC 300Das Bild zeigt die Galaxie NGC 300 im Sternbild Bildhauer von der Remote Stermwarte des Vereins Carpe-Noctem Meckesheim auf Rooisand in Namibia aufgenommen.
: NGC 4236Auf der Suche nach einer Galaxie für den kleinen 5-Zoll-Newton bin ich auf NGC 4236 gestoßen. Sie ist schön groß und passt auch gut auf den Sensor der ASI 533MC…
: Silbersplitter-Galaxie NGC 891Diese Galaxie ist eine Spiralgalaxie im Sternbild Andromeda und mit einem Durchmesser von 150000 Lichtjahren relativ groß. Sie ist 30 Millionen Lichtjahre von…
: Zwerggalaxie Leo ILeo I ist eine kugelförmige Zwerggalaxie im Sternbild Löwe, etwa 820000 Lichtjahre von uns entfernt. Sie gehört zur Lokalen Gruppe und gilt als eine der am…
: Supernova SN2025 fvw in NGC 5957Nach einigen Problemen mit dem Temperaturausgleich des Fokussierers habe ich am 30. April 2025 einige Luminanz-Bilder von diesem Objekt machen können. Die…
: Messier 51Messier 51, auch bekannt als Whirlpool-Galaxie, ist eine der bekanntesten Spiralgalaxien am Nachthimmel. Sie befindet sich im Sternbild Jagdhunde und ist etwa 2…
: NGC 4565, die Nadelgalxie57 Millionen Lichtjahre entfernt, erstreckt sich diese wahre Schönheit unter den Galaxien. Sie ist eine der bekanntesten Edge-On-Galaxien. Es handelt sich hier…
: Leo-TriplettDas Leo-Triplett (bestehend aus M 65, M 66 und NGC 3628), auch bekannt als M66-Gruppe, ist eine kleine Ansammlung von Galaxien, die bekanntermaßen gravitativ…
: AR 14070 vom 23. April 2025Die aktive Region 14070 zeigt eine Besonderheit, die ich so noch nicht gesehen habe: Die Fibrillen des mittleren unteren Flecks verlaufen nicht radial von der…
: NGC 3646: Nördliche Wagenrad-Galaxie im Sternbild Großer LöweDurch Zufall, ohne von ihr vorher jemals gehört oder sie irgendwo gesehen zu haben, fand ich diese außerordentlich schöne und am Nordhimmel einzigartige…
: Die M81-GalaxieIm Herbst und Winter ist die Zeit für M31 und M33 aus unserer Galaxiengruppe. Im Frühjahr rücken allerdings die Galaxien aus der Nachbargruppe in meinen Fokus.…
: Die Galaxie NGC 2403Erstes Bild, das mit meiner Ausrüstung speziell für die Galaxiensaison geschossen wurde. Die NGC2403 ist Mitglied der M81-Gruppe.
: Sombrero-GalaxieMessier 104 (auch bekannt als Sombrero-Galaxie, M104 oder NGC 4594) ist eine majestätische balkenlose Spiralgalaxie im Sternbild Jungfrau. Die Galaxie hat eine…
: Ursa Minor ZwerggalaxieUMi Dwarf ist zwar unspektakulär, aber schwierig abzubilden und daher auch wenig fotografiert. Die Zwerggalaxie Ursa Minor ist ein Trabant der Milchstraße und…
: Zwiebelscheibengalaxie NGC 3344Die wunderschöne Balken-Spiralgalaxie NGC 3344 im Sternbild Kleiner Löwe ist rund 20 Millionen Lichtjahre von uns entfernt und ist noch nicht einmal halb so…
: NGC 891 »Silberne Splittergalaxie«In den klaren Nächten, um die Weihnachtstage herum, bot sich diese Galaxie in der ersten Nachthälfte an, sie zu fotografieren. Was NGC 891 besonders macht, ist…
: Haifisch-NebelDer Dunkelnebel LDN 1235, auch Haifischnebel genannt, befindet sich in Richtung des Sternbilds Kepheus. Seine besondere Form macht es zu einem der…