: Auf Hubbles SpurenSchon vor Jahren haben mich in Burnhams Celestial Handbook die Originalaufnahmen der Entdeckung von variablen Sternen in Messier 31 fasziniert, mit denen Edwin…
: Quasare um NGC 3628NGC 3628 ist eine Spiralgalaxie vom Hubble-Typ Sc pec, ist rund 30 Millionen Lichtjahre entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 120000 Lichtjahren. Wir…
: NGC 5907 im DrachenNGC 5907 ist eine Galaxie in Kantenlage mit einer Ausdehnung von 12,8 x 1,4 Bogenminuten, ohne sichtbaren "Bulge". Sie ist somit sehr schlank und vermutlich vom…
: NGC 891 in der AndromedaNGC 891 ist eine Spiralgalaxie im Sternbild Andromeda. Sie ist rund 30 Millionen Lichtjahre von uns entfernt und gehört zur NGC 1023-Gruppe. Mit einem…
: NGC 2903 im LöwenNGC 2903 ist eine Balkenspiralgalaxie im Sternbild Löwe, ist rund 25 Millionen Lichtjahre von uns entfernt und hat einen Durchmesser von rund 80000 Lichtjahren.…
: Messier 63 in den JagdhundenMessier 63 (NGC 5055), auch "Sonnenblumen-Galaxie" genannt, ist von uns etwa 30 Millionen Lichtjahre entfernt und hat einen Durchmesser von mindestens 50000…
: Messier 106 in den JagdhundenM106 (NGC 4258) ist eine Spiralgalaxie vom Typ Sbp, wobei das p auf peculiar hinweist. Mit einer Entfernung von rund 24 Millionen Lichtjahren liegt die Galaxie…
: NGC 4244Die Spiralgalaxie NGC 4244 liegt im Sternbild Jagdhunde und ist bei einem Durchmesser von etwa 75000 Lichtjahren rund 15 Millionen Lichtjahre entfernt. Sie ist…
: NGC 3628Im Sternbild Löwe befindet sich neben Messier 65 und Messier 66 auch die Galaxie NGC 3628. Zusammen bilden sie das Leo-Triplett oder auch Arp 317. NGC 3628 ist…
: Messier 33 DreiecksnebelMessier 33, auch Dreiecksnebel genannt, ist nach der Andromedagalaxie und unserer Milchstraße die drittgrößte Galaxie der lokalen Gruppe. Sie hat eine maximale…
: Messier 101 Galaxie im WidefieldMessier 101 im Großen Bären wird auch als "Pinwheel Galaxy" oder Feuerrad-Galaxie bezeichnet. Ihre Entfernung beträgt rund 22 Millionen Lichtjahre, ihr…
: Messier 101 Galaxie im WidefieldMessier 101 im Großen Bären wird auch als "Pinwheel Galaxy" oder Feuerrad-Galaxie bezeichnet. Ihre Entfernung beträgt rund 22 Millionen Lichtjahre, ihr…
: Arp 227Die Galaxiengruppe Arp 227 im Sternbild Fische enthält die zentrale Galaxie NGC 474, eine so genannte "shell galaxy", das Resultat einer Galaxienverschmelzung.…
: NGC 7479 NGC 7479 ist eine Balkenspirale, wird manchmal auch "Propellergalaxie" genannt, ist 105 Millionen Lichtjahre von uns entfernt und rund 1,5-mal so groß wie…
: NGC 7479 NGC 7479 ist eine Balkenspirale, wird manchmal auch "Propellergalaxie" genannt, ist 105 Millionen Lichtjahre von uns entfernt und rund 1,5-mal so groß wie…
: Abell 262 Galaxienhaufen-DetailIm Zentrum des Galaxienhaufens Abell 262 liegt die elliptische Galaxie NGC 708. Daneben liegen noch NGC 703 und NGC 705. Der Galaxienhaufen ist rund 200…
: Abell 262 GalaxienhaufenDer Galaxienhaufen Abell 262 liegt zwar im Sternbild Andromeda, gehört aber zum Pisces-Perseus-Superhaufen. Die zentrale Galaxie ist NGC 708.
: Messier 51Messier 51 ist interessant, weil sie eine der nächsten Galaxien mit aktivem galaktischen Kern ist, eine Seyfert-Galaxie vom Typ II. In ihrem Zentrum verbirgt…
: Feuerrad am WinterhimmelIn einer kalten Februarnacht gelang diese Aufnahme des bekannten Messierobjekts. Innerhalb der Spiralarme sind weitere katalogisierte Objekte erkennbar: z. B.…